Vor etwa vier Jahren hat die Postbank mit die Windows-Plattform für sich entdeckt. Das Finanzinstitut hatte mit dem Postbank Finanzassistent eine mobile Banking-App als Windows 8.1 Universal App veröffentlicht.
Bislang funktionierte die App einwandfrei und zeigte Kontostände von Girokonten und Sparbüchern an sowie auch nützliche Statistiken. Die App bot unzählige praktische Funktionen und war von Tag eins sehr vorbildlich entwickelt worden.
Wie uns Nutzer nun berichten, scheint die Anwendung der Postbank für Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile von einem Tag auf den nächsten eingestellt worden zu sein. Kunden können sich mit ihren Daten nicht mehr in die App einloggen und ein Download aus dem Microsoft Store ist momentan ebenfalls nicht möglich. Auf den ersten Blick scheint die Postbank ihre eigene Windows Phone-App plötzlich und ohne Vorwarnung eingestellt zu haben.
Postbank-Webseite erwähnt weiterhin Windows Phone
Auf der Webseite des Unternehmens findet man nämlich keinerlei Hinweise darauf, dass die App für Windows eingestellt wurde. Weiterhin ist auf der offiziellen Seite der Postbank zu lesen, dass die App für „Android, iOS und Windows Phone“ zum Download bereitsteht. Navigiert man heute in den Microsoft Store, ist kein Download mehr möglich.
Weshalb die Anwendung so plötzlich trotz guter Funktionalität entfernt wurde, können wir uns aktuell nicht erklären. Wir können nur spekulieren, dass die Postbank das Backend aktualisiert hat und die Windows Phone-App damit nun nicht mehr kompatibel ist, weswegen man sich entschieden haben könnte, die Anwendung direkt zu entfernen.
Wir werden definitiv beim Unternehmen nachfragen und um ein Statement bitten. Für Nutzer ist es sehr enttäuschend, dass die Anwendung, die bislang gut funktionierte, einerseits plötzlich und andererseits ohne Vorwarnung eingestellt wurde.
Danke an René für den Tipp!
habt ihr inzwischen schon eine Antwort von der Postbank bekommen?
Ja, die App steht nicht mehr zur Verfügung. Ich kann sie am PC nicht mehr starten.
Die Supportanfrage ergab schlicht und einfach: Die App wurde komplett eingestellt.
Werde denen noch ein paar „nette Zeilen“ schreiben und nach dem Grund fragen.
Das Konto bei denen werde ich nach über 30 Jahren auflösen.
Vor Ort werden sukzessive alle Filialen dicht gemacht. Wo soll ich noch Geld abheben und Auszüge bekommen?
Saftladen.
dann werde ich mein Konto demnächst auch auflösen. Dieser App war das Einzige, was mich bisher noch abgehalten hat, nicht zu einer anderen, kostenfreien Bank abzuwandern und weiterhin 4,- im Monat dafür zu blechern. Jetzt sehe ich überhaupt keinen Grund mehr, bei dem Laden zu bleiben.
Immerhin habe ich noch Profi Cash als Software (Desktopprogramm). Aber es unterstützt das Konto der Postbank nicht so wie ich es erwarte.
Habe der PB geschrieben, dass ich voraussichtlich die Bank wechseln werde.
Meine nächste VoBa ist 200m entfernt, da brauch ich kein Internet.
Ja, irgendwie machen das alle. Meine Bank Raiffeisen Schweiz hat letzte Woche auch klammheimlich die W10m App eingestellt. Ohne vorher zu informieren. Obwohl diese der Grund war, weshalb ich vor Jahren dahin gewechselt bin.
Auf Nachfrage hiess es, sie ginge noch, ist aber nicht mehr im Store.
Nur leider geht sie nicht mehr.
Ist denn das echt so teuer, eine App im Store zu lassen? Es muss ja keine Änderungen geben, aber nutzen würde ich sie schon gerne.
Warum flüchten alle Firmen von der Plattform? Wie will MS das jemals wieder auf die Reihe kriegen?
Echt schade, dass ich kein Android will. Was nun?
Die Voraussetzungen für die Nutzung, laut Homepage der Postbank, haben sich nicht geändert. Da steht immer noch WinPhone 8.1.
Bestimmt nur eine Störung, wäre nicht zum ersten Mal.
Wurde jetzt geändert windows taucht nicht mehr auf
Wenn die App auf dem PC auch nicht mehr funktioniert werde ich mich bei der Postbank beschweren.
Muss ich nachher mal prüfen.
Für diese App habe ich mir extra hardware angeschafft die gutes Geld gekostet hat. Wobei die App nicht der Bringer ist. Nur die absoluten Grundfunktionen.
Sehr schade! Website geht natürlich auch immer und am Handy brauche ich es eigentlich kaum, aber trotzdem schade, weil mal Bargeldsuche (inkl. Shell-Stationen) und Kontostand sehr schnell und einfach zur Hand hatte…
Na, super…
Also euer link zum Store funktioniert bei mir. App lässt sich herunter laden, installieren und starten…
Über den Link kommt man hin, das stimmt. Auch herunterladen geht. Über die Suche im Store findet man die App nicht mehr. Ich kann mich auch nicht mehr anmelden.
Betrifft auch die App beim PC, ist ebenfalls nicht mehr benutzbar.
Gut wäre wenn die Postbank eine UWP daraus macht.