Im Zuge der Build 2018-Konferenz hat Microsoft angekündigt, dass die Windows 10 Timeline in leicht veränderter Form ihren Weg auf Android und iOS finden wird.
Die Windows 10 Timeline ersetzt im Windows 10 April 2018 Update die Taskansicht ersetzt, sodass Nutzer hier in die Vergangenheit reisen können, um zu einem früheren Zeitpunkt verwendete Anwendungen wieder zu öffnen. Nutzer, die vor einigen Tagen eine Datei in Word bearbeitet haben, können das Dokument auf diese Weise schnell wieder öffnen.
Die Windows 10 Timeline wird Microsoft in Zukunft noch nützlicher machen, denn sie wird auch auf den konkurrierenden beiden Plattformen von Apple und Google nutzbar sein.
Windows 10 Timeline für den Microsoft Launcher
Unter Android wird die Windows 10 Timeline in den Microsoft Launcher integriert werden. Im Karten-Widget wird unter „Letzte Aktivitäten“ künftig nicht nur die lokale Aktivität zusammengefasst, sondern auch jene vom PC des Nutzers. So können Anwender auf ihrem Smartphone direkt dort fortsetzen, wo sie am PC aufgehört hatten.
Microsoft Edge für iOS bekommt Timeline
Unter iOS können Entwickler bekanntlich keinen Launcher bereitstellen, weshalb Microsoft den Umweg über den eigenen Edge-Browser gewählt hat. Dort werden Nutzer die vorherige Aktivität auf ihrem PC fortsetzen können.
Later this year
Microsoft wird im Zuge der Build 2018-Konferenz auch einen Zeitraum für die Einführung des Features nennen. Joe Belfiore wird ankündigen, dass die Funktion noch im Laufe dieses Jahres für Smartphones erscheinen wird.
via Dr. Windows