Seit dem Verkaufsstart der Xbox One X ist bereits ein halbes Jahr vergangen. Dennoch kämpft diese mit einem Problem, welches ebenso die PlayStation 4 Pro, frühere Konsolengenerationen und viele Geräte in der Technikwelt haben. Dem begrenzten Speicherplatz. Natürlich lässt sich dieser beliebig erweitern. Allerdings sollte es auch eine Lösung geben, ohne zusätzliches Geld in die Hand nehmen müssen. Oder der Zeitpunkt, zu dem der Speicher erweitert werden muss, zumindest hinausgezögert werden kann. Aus diesem Grund arbeiten Microsoft und die Spielentwickler an der Lösung „Intelligent Delivery“, um Probleme mit zu geringem Speicherplatz einzudämmen.
Was ist Intelligent Delivery für Xbox One?
Intelligent Delivery soll auf der Xbox One dafür sorgen, dass Spiele zukünftig weniger Speicherplatz auf der Festplatte einnehmen. Dies möchte man erreichen, indem es dem Spieler überlassen wird, welche Inhalte eines Games er herunterlädt.
Aber welche Inhalte eines Spiels verbrauchen denn unnötig Speicher? Spiele bieten oft Funktionen und Inhalte, welche gar nicht benötigt werden. Dazu gehören auf der einen Seite Sprachdateien, welche ungenutzt bleiben, und regionaler Content, der nicht global verfügbar ist. Trotzdem sind diese immer im Umfang eines Spiels enthalten und füllen den Speicherplatz, ohne dass man sie benötigt. Andererseits gibt es eine Menge Nutzer, die Games mit Singleplayer und Multiplayer kaufen, jedoch kein Xbox Live Goldabo besitzen und somit den Multiplayer nicht nutzen können. Ebenso gibt es Spieler die Spiele nur im Singleplayer spielen.
Ob diese Speicherfresser in Zukunft heruntergeladen und installiert werden sollen wird dann den Nutzern überlassen. Wer seine Spiele ausschließlich auf deutsch spielt kann unterbinden, dass weitere Sprachpakete installiert werden. Wer beispielsweise Titel des Assassin’s Creed-Franchises heruntergeladen hat, musste das Game bislang in vollem Umfang installieren. Dabei gibt es durchaus Spieler, welche den Multiplayer dieser Games nie gespielt haben. Durch Intelligent Delivery wäre es nun möglich sämtliche Multiplayer-Inhalte der Assassin’s Creed-Titel zu entfernen und mehr freien Speicher für weitere Spiele zur Verfügung zu haben.
Welche Spiele nutzen bereits Intelligent Delivery?
Assassin’s Creed Origins bietet dieses Feature bereits, jedoch findet es über die Auswahl von Sprachpaketen hinaus keine Verwendung.
343 Industries plant Intelligent Delivery in die Halo: The Master Chief Collection zu integrieren. Aufgrund des Umfangs, von fünf Halo-Titeln und dazugehörigem Multiplayer, nimmt das Spiel viel Platz auf der Festplatte ein. Die Spiele und Sprachen werden dann in einzelne Downloadpakete unterteilt und können vom Spieler beliebig runtergeladen werden. Brian Jarrad, Community Director bei 343 Industries teilte bereits auf Twitter mit wie die Installationsseite aussehen könnte.
Ist Intelligent Delivery ein Feature, welches die Xbox One braucht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
via Windows Central
Diese Idee wäre sogar überall sinnvoll. Nur das installieren, was man wirklich braucht und nicht brauchen muss.
Eine gute Übergangslösung bis denn dann endlich die Festplattengrößen über 2 TB hinausgehen oder eben eine bestimmte „Komprimierung“ erforscht ist.
Warum sollte man es nicht nutzen. Gutes „Feature“ ??
Also bei Assassin’s Creed: Origins wurde ich am Anfang nach meiner Sprache gefragt und musste dann das entsprechende Sprachpaket herunterladen. Bei Quantum Break waren z.B. die Videos mit den realen Schauspielern nicht mit auf der Disc und mussten auch extra heruntergeladen werden.
Ja du hast recht. Es ist in AC: Origins vorhanden. Mir ist ein peinlicher Übersetzungsfehler passiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Kein Thema. ? Ihr macht hier so mega Job, da verzeich ich dir den Fehler noch Mal. ?
Bei Quantum Break (PC) wurde wiederum alles installiert. Also sollten sie besser auch den PC mit einbeziehen…
echt, das machen die Spiele nicht per Default?
in wlechem Zeitalter leben wir denn eigentlich?
Definitiv. Ökologischer Umgang auch mit Speicherplatz und Datentraffic.
+1