Microsoft Andromeda befindet sich aktuell weiterhin in aktiver Entwicklung im Unternehmen. Es sollte ursprünglich noch 2018 erscheinen, hieß es laut Insider-Informationen. Die Hardware und Software soll nun komplett überarbeitet werden für einen verschobenen Release-Termin.
Microsoft Andromeda soll auf Basis von Windows Core OS samt eines eigenen Andromeda OS-Interfacekomponente laufen. Mit Universal Apps wird das System definitiv kompatibel sein, jedoch ist die Unterstützung für x86 Desktop-Programme weiterhin fraglich. Bekannt ist jedoch, dass das Windows 10 ARM-Gerät auch Telefonie und SMS-Versand unterstützen wird.
Hierfür wird Microsoft anscheinend nicht nur die bereits unter Windows 10 vorinstallierten Telefon- und Nachrichten-Apps nutzen, sondern scheint im Hintergrund auch einen Dienst vorzubereiten. Erst heute wurden Screenshots zur Microsoft Chat-App veröffentlicht, welche das Senden von Nachrichten über Mobilfunk sowie über das Internet erlaubt. Somit wäre Microsoft Chat als eine Art Konkurrenzdienst zu Apple iMessage denkbar, welchen das Unternehmen womöglich auch systemübergreifend anbieten könnte. Mit einer Anbindung an Skype könnte das sogar eine Wiederbelebungsaktion für den Dienst sein.
Die Screenshots der Anwendung zeigen, dass Nutzer die Wahl haben, einige grundlegende Messaging-Funktionen zu nutzen. So kann Microsoft Chat aktiviert werden, wodurch SMS-Nachrichten an Kontakte in Chat auch über den Dienst versendet wurden, ähnlich wie bei iMessage. Zudem können Lesebestätigungen versandt werden und Dateien automatisch heruntergeladen werden, was auch bedeutet, dass darüber auch solche versandt werden können.
Vermutet wird aktuell, dass Microsoft Chat eigens für Project Andromeda entwickelt wird. Nähere Details gibt es bislang jedoch nicht. Sollten sich diese Informationen bewahrheiten, scheint Microsoft es mit dem neuen Formfaktor allerdings sehr ernst zu meinen und will wohl auch von Anfang an ein Ökosystem dafür schaffen.
Quelle: Twitter
Also wenn Microsoft jetzt wieder einen neuen Messenger entwickelt ist denen nicht mehr zu helfen.
Sie haben die sms App, Skype, GroupMe, Xbox Live Chat … Also was zum Teufel soll denn noch dazu kommen?
Ich fände es extrem genial, wenn es einen „Windows Messenger“ (muss ja nicht so heißen) gäbe. Quasi Skype. Nur eben tief in alle Geräte Xbox, Desktop, mobil integriert. Ein Messenger für alles.
Denn mittlerweile nervt es einfach nur wenn man zig Nachrichten über „tausende“ verschiedene Messenger bekommt und immer hin und her wechseln muss ?
Den Messenger dann auch als App für iOS und Android und feddich is die Kiste.
Das sehe ich genauso – bitte nicht noch einen neuen Messenger. Dafür Skype Bugfixes und Integration in Windows 10 vorziehen. Danke!
Also wenn ich mich recht erinnere, hatte Microsoft so etwas schon früher vor.
Zumindest war damals eine wp funktion für sms in der Art gedacht, in der man z.b. auch sehen können sollte, wenn der andere online ist – wohlgemerkt auch wp user
Kann mir mal einer verraten was man mit einem solchen Klotz anfangen soll? Mal schnell Nachrichten checken geht nicht. Eigentlich kann man damit mobil gar nichts machen.
Zusammengeklappt ist das ding zumindest nach den bildern genauso groß wie ein typisches flagschiff smartphone heute. Bedenkt man wieviele mit einer Tasche rumlaufen seh ich dein Argument nicht.
Wie man dir allerdings überhaupt eine anständige Antwort auf so eine Vorverurteilung geben soll weiß ich nicht. Du hast doch kein Andromeda ausprobiert oder auch nur specs gesehen, genauso wie wir nicht.
Wie die Software sein wird ist kein Thema in Bezug auf die Bedienung mit einer Hand und das verstauen in der Hosentasche.
Specs beinhalten auch die physische Größe und hardware… Wo ich jetzt von software gesprochen habe erschließt sich mir nicht. Oder meinst du Andromeda wäre nur software? Andromeda wird eher als soft- und hardwarekombination gesehen. Windows ist die software basieren vermutlich auf Core als windows grundlage.
So oder so: Die Tage von 3.5″ smartphones sind nunmal vorbei. Und es gibt heute schon praktisch keines mehr unter 5.x“. Die flagschiffe sind bis auf wenige ausnahmen alle nah an 6″. Die bilder hier sagen nicht viel über größe aus, aber in die Richtung 6″ wird andromeda vermutlich schon gehen, reiht sich da aber eben ehr in die typischen flagschiffgrößen ein. Zusammengeklappt zumindest. Und wenn ich es dann ausgeklappt oder aufgestellt auch für Anwendungen verwenden kann, wo große Bildschirme besser sind… Wo liegt das problem?
Welcher Klotz? Warum geht kein Nachrichten checken? Mit dem Teil kann man mobil bedeutend mehr anfangen als auf einem mini Smartphone Display.
Ein Smartphone MUSS mit einer Hand bedienbar sein. Heißt, mit einer Hand aus der Hosentasche ziehen, entsperren und bedienen. Wie willst du das gerät mit einer Hand bedienen? Wie willst du es in die Hosentasche stecken?
Wie auch bei den heutigen üblichen 5-6″ Geräten die nur nicht größer sind weil sie anstonsten nicht mehr in die Hosentasche passen kann ich auch ein solches Gerät mit einer Handy aus der Tasche ziehen und bedienen – die andere Hand hält während der Bedienung wie üblich das Smartphone.
Im zusammengefaltenem Zustand ginge das je nach Größe/Umsetzung sogar besser als bisher (komplett) einhändig da man das Display nur nach Bedarf auf volle Größe bringen könnte.
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte bindet es in Skype ein, bitte nicht schon wieder ein neuer Messenger-Dienst, bitte NICHT!
Hab ich mir auch gedacht. Dann aber bitte wieder nicht bei der Hälfte aufgeben und gegebenenfalls mit Google einen neuen Anlauf mit RCS (Joyn).
Fände ich interessant, wenn sie bündeln und vielleicht sogar zu anderen diensten eine kompatibilität/integration hinkriegen würden.
Oder um zB eine community für andromeda/arm pc nutzer zu erzeugen. Bitte dann mit ner schönen verschlüsselung und gutem datenschutz (wenigstens optional, gern auch als standard)
Welches Surface-Phone?
Sie meinen MS Andromeda. Den namen Surface Phone verwenden sie nur weils kürzer und snappier ist.
Und falscher?
OK. Welches MS Andromeda? ?
Das, was man in dlls, in store requirement einträgen, in patenten, in interviews und co angedeutet hat. Weniger rumtrollen bitte. Ob es kommt ist nicht klar, aber dass sie es in der Entwicklung haben ist sehr wahrscheinlich.
Natürlich entwickeln sie zuerst die software dafür bevor wir es überhaupt sehen.
Wäre nicht schlecht wenn es mit iMessage kompatibel wäre.
Das kannst Du vergessen. Das wird Apple niemals bringen. Die sind und bleiben ein geschlossenes System
Leider. iMessage ist etwas, was ich auch gerne hätte.
Wird unter Chat nicht einfach nur der Instant Messaging Dienst von den Telefonprovidern gemeint!? Vor Jahren wurde es mal unter Joyn vermarktet… Sollte Videotelefonie, Nachrichten, Bilder und alles sonstige von Telegram und Konsorten unteretützen, aber wurde irgendwie nie wirklich brauchbar entwickelt und noch weniger vermarktet, sodass es vermutlich niemand wirklich kennt…
Denn die Funktion den Chat zu nutzen gab es zumindest bei mir schon vor einem Jahr unter W10m… ich war damals nocj bei der Telekom und die waren treibende Kraft, weil sie die Verluste durch wemiger SMS Versand irgendwie kompensieren wollten.
Vielleicht erfinden sie noch einen Familienbereich und/oder sogar eine Kinderecke. Das wäre ja der Hammer. Völliges Neuland für MS.
Meinst du das ironisch? Gibt’s doch. Zumindest Family Kinder Accounts. Und bei Wphone 8.1 konnte man auch am Handy einen Kindermodus einstellen. Weiss aber nicht mehr genau wie.
Bei unserem „Sofa-Tablet“ mit 8.1 nutzen wir das immer noch. Jedes Kind hat ein eigenes als Kind hinterlegtes Konto. Dadurch kann man genau bestimmen, was wann wie oft erlaubt sein soll. Internet kann man entweder altersgerecht gestalten lassen, oder auch nur einzelne Seiten z.B. für die Schule erlauben. Der Store wird dann auch nach Alter gefiltert. Und jeder hat seine eigenen Apps, die leider immer weniger werden, mit eigenem Spielstand.
Er meint es ironisch. Diese features wurden von w10m irgendwann wegen zu geringer nutzung entfernt.
Das was es noch gibt, nutze ich auch. Die Kinderecke ist schon in WP 8.1 nicht mehr richtig funktional gewesen und in W10m ganz entfernt. Chatfunktion gab rs auch schonmal und vom Familienbereich ist praktisch nur noch diese Managementfunktion übrig geblieben. Manches kann man sich noch zurechtbasteln über Kalender etc. aber es ist nicht mehr so gut.
Naja … Der Messager wird eher als App bzw. Hub mehrere Dienste bündeln. Das war im übrigen bei wp7/8 sehr nett gewesen, die Nachrichten auf verschiedenen wegen gebündelt angezeigt zu bekommen. Also so was hatten wir schon … Schön, wenn es wieder kommt, schöner, wenn man auch andere Dienste mit einbinden kann, am schönsten, wenn es einen Expertenmodus gäbe, bei den kontakt- und Dienstgebunden Einstellungen zum Datenschutz und Funktionalität hinterlegen könnte…
Also wenn die Meldung hier nur auf dem Screenshot im Artikel beruht ist das wirklich übelst schlecht recherchiert. Chat in den Nachrichten-Einstellungen steuert den Zugriff auf die RCS-Dienste der Mobilfunkprovider (sprich das, was früher mal als Joyn bzw. Message+ vermarktet wurde) und ist von jeher in Windows 10 Mobile enthalten – auch wenn es leider inzwischen nicht mehr vernünftig funktioniert, weil der Empfang und das Senden von Dateien nicht mehr klappt.