Unigram hat sich in den letzten Jahren von einem Hobby-Projekt einiger Reddit-Nutzer zu einem zuverlässigen und insgesamt sehr guten Telegram-Client für Windows 10 und Windows 10 Mobile entwickelt. WindowsArea.de hat das Projekt bereits seit den Anfangszeiten aufmerksam begleitet. Umso mehr freut es uns, die großen Fortschritte der UWP-App für euch verfolgen und dokumentieren zu können.
Unigram mit neuen Funktionen
Die inoffizielle Telegram-App wurde kürzlich auf Version 2.0.1684 aktualisiert, womit einige neue Funktionen in die App Einzug halten. Dadurch, dass die Entwickler nicht im Zusammenhang mit Telegram selbst stehen, werden oftmals Funktionen implementiert, die zwar im Sinne der Nutzer, nicht allerdings der Erschaffer sind. Hierzu gehört sicherlich auch ein Feature, das nun mit dem neuesten Update ausgerollt wird.
Unigram: Zwei Telegram-Accounts in einer App
Unigram für Windows 10 unterstützt nun nämlich als einziger uns bekannter Telegram-Client das Hinzufügen mehrerer Accounts zur App. Somit könnt ihr mehrere Telefonnummern innerhalb einer einzigen App verwenden. Im Hamburger-Menü können Anwender nun ein weiteres Konto zu Unigram hinzufügen und es direkt verwenden.
Ebenfalls praktisch ist die Neuerung, dass man nun beim Weiterleiten einer Nachricht nach Chats suchen kan. Leitete ma bislang eine Nachricht an einen Kontakt weiter, mit dem man lange nicht mehr geschrieben hat, so musste man sich oftmals durch eine lange Liste an Konversationen scrollen. Nun könnt ihr den Namen einfach in die Suchmaske eingeben.
Anrufe sind zurück
Eine der am meisten vermissten Funktionen in Unigram waren die Anrufe. Das Feature war zwar eine Zeit lang in Unigram implementiert, wurde danach allerdings wieder ausgebaut. Mit der aktuellsten Version ist die Funktion nun zurück und ihr könnt endlich wieder Sprachanrufe über Unigram führen.
Zudem haben die Entwickler eine Reihe kleinerer Verbesserungen ausgerollt, wie eben die Möglichkeit nach Orten zu suchen, wenn man den eigenen Standort freigibt. Im Changelog ist auch festgehalten, dass die Entwickler von Unigram mehr als 100 Bugfixes und kleinere Verbesserungen seit der vorherigen Version des Clients implementiert haben.
Unigram zählt zu den besten Telegram-Clients für Windows 10 und basiert zudem auf der Universal Windows Platform. Er ist völlig kostenlos im Store erhältlich und bietet so gut wie alle wichtigen Funktionen, die man von einer guten Messaging-App erwartet.
Du hast das wichtigste nicht genannt: AW aus dem Infocenter. ?
+1 Wie ich auch bereits kommentiert habe…
Ja, nutze gerne Unigram. Der einzige Punkt der mich total nervt ist die mangelnde Zoom Funktion bei Bildern. Immer muss man erst den Viewer wechseln …
Geht mir auch so…
Außerdem geht nun endlich wieder das Antworten direkt über das Actioncenter
Nutze Telegram und Unigram parallel da ich zwei getrennte Accounts benötige.
Unigram gibt’s aber nur für Windows, oder?
Ja, Unigram gibt es nur für die Windows 10 Plattform als UWP. Sprich Desktop, Mobile u. Xbox One. Auf meinem Androiden Nokia nutze ich Telegram X. Ist ein alternativer Client, aber der inzwischen direkt von den Machern von Telegram kommt.
Telegram normal finde ich aber deutlich besser als Telegram X.
Geschmackssache! ? Aber ich persönlich finde von Telegram X die Performance besser im Gegensatz zur normalen Version.
Kleine Frage zu Telegram X unter Android. Was muss man tun, damit eingehende Nachrichten in den allgemeinen Benachrichtigungen angezeigt werden und nicht erst wenn die App geöffnet wird?
Merkwürdig? Das Problem habe ich nicht. Hast du vielleicht die Gruppe, Channel oder Person auf Mute gestellt? Falls ja, dann bekommst du nämlich keine Benachrichtigungen im Nachrichtencenter. Das kann man in dem jeweiligen Chat unter den drei Punkten oben rechts einstellen ob Mute oder nicht.
Muss ich mal nachsehen, ich habe es gerade nicht hier. Danke für den Tipp.
Unigram ist einfach gut. Nutze ich schon länger sehr gerne auf meinem Notebook und meiner Xbox One.