Windows 10 ARM hat medial sowie auch in der Öffentlichkeit einen ziemlich schlechten Ruf. Die größte Kritik daran lautet, dass traditionelle x86-Programme nicht gut genug laufen. Diese müssen auf den Snapdragon-Prozessoren schließlich emuliert werden.
Seit August verwende ich täglich ein Tablet mit Windows 10 ARM als meinen einzigen mobilen Begleiter. Lenovo war auf der IFA 2018 so nett, mir in Lenovo Miix 630 zum ausführlichen Testen bereitzustellen. Hierfür möchte ich Lenovo an dieser Stelle ganz besonders danken. Andere Hersteller (ASUS *hust*) wollten uns keinen ARM-Laptop zum Testen bereitstellen. Ich vermute, dass man schlichtweg negative Reviews zum Gerät vermeiden will.
Während ich mit dem Gerät nicht in allen Bereichen vollends zufrieden bin, so überrascht mich die Windows 10 ARM-Plattform von Woche zu Woche mehr. Das 2-in-1 kann ich problemlos als mein mobiles Arbeitsgerät verwenden. Ich muss aber zugeben, dass mir Photoshop und die Creative Cloud gelegentlich im mobilen Einsatz gefehlt haben.
Großteils aus eigener Neugier, aber auch um vielleicht den einen oder anderen Mythos rund um Windows 10 ARM zu klären, habe ich die Creative Cloud einfach mal auf dem Snapdragon 835-betriebenen Laptop installiert. In unserem Video zeigen wir euch, wie gut die Software läuft, was machbar ist und was nicht.
Was haltet ihr von der Photoshop-Performance mit Windows 10 ARM?