Der Mobile World Congress in Barcelona hat heute offiziell eine Tore geöffnet und als erster Windows-Hersteller hat Lenovo heute mehrere Consumer-Produkte vorgestellt. Der chinesische Hersteller zeigt heute mit dem Lenovo IdeaPad S540 ein dünnes und leichtes Notebook mit ordentlich Performance.
Das Lenovo IdeaPad S540 wird es mit 14- oder 15-Zoll FullHD IPS-Display geben, wo es in den jeweiligen Maximalkonfigurationen entweder die Kombination aus Intel Core i7-Prozessoren und einer Nvidia GeForce MX250 oder AMD Ryzen 7 3700U-Prozessoren mit RX Vega 10-Grafik gibt. Trotzdem verspicht der Hersteller eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bei den Intel-basierten Modellen ohne Grafikkarte. Schnelles Aufladen ist dank RapidCharge-Technologie gegeben, womit das Notebook in nur 15 Minuten Ladezeit eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden bietet. Es ist erfreulich zu sehen, dass Lenovo hier die auch die aktuellsten AMD-Prozessoren der Zen+ Architektur in seine Notebooks verbaut. Laut AMD sollte der Prozessor bis zu 12 Prozent schneller sein als der Ryzen 7 2700U bei gleicher Effizienz.
Das Lenovo IdeaPad S540 wird in den Farben Abyss Blue, Mineral Grey und Copper erhältlich sein. Das Profil it dank dünnerer Rahmen rund um das Display noch etwas kleiner geworden und die Geräte sind weiterhin in ein Aluminium-Gehäuse gehüllt.
Lenovo IdeaPad S540 (14-Zoll): Spezifikationen
- Display: 14-Zoll FullHD (1920 x 1080), IPS, 300nits
- Prozessor:
- bis zu AMD Ryzen 7 3700U
- bis zu Intel Core i7 8. Gen
- Grafik:
- AMD Integrated Graphics
- Intel Integrated Graphics
- Nvidia GeForce MX 250 (Intel)
- Arbeitsspeicher: bis zu 12 Gigabyte DDR4
- Speicher:
- bis zu 512 Gigabyte PCIe SSD (AMD / Intel)
- 128 GB SSD + 1TB HDD (Intel)
- 1TB HDD + 16 GB Optane (Intel)
- Akkulaufzeit:
- bis zu 8 Stunden (AMD)
- bis zu 12 Stunden (Intel)
- Anschlüsse: USB-C 3.1, 2 x USB 3.1 Typ-A, HDMI 1.4b, SD-Kartenleser
Lenovo IdeaPad S540 (15-Zoll): Spezifikationen
- Display: 15-Zoll FullHD (1920 x 1080), IPS, 300nits
- Prozessor: bis zu Intel Core i7 8. Gen
- Grafik:
- Intel Integrated Graphics
- Nvidia GeForce MX 250 (Intel)
- Arbeitsspeicher: bis zu 12 Gigabyte DDR4
- Speicher:
- bis zu 512 Gigabyte PCIe SSD
- 128 GB SSD + 1TB HDD
- 1TB HDD + 16 GB Optane
- Akkulaufzeit: bis zu 12 Stunden
- Anschlüsse: USB-C 3.1, 2 x USB 3.1 Typ-A, HDMI 1.4b, SD-Kartenleser
Lenovo IdeaPad S540: Preise und Erhältlichkeit
Preislich geht es für den 14-Zoll AMD-Modell des Lenovo IdeaPad S540 im April 2019 ab 799 Euro los. Das Intel-basierte Modell wird schon im März auf den Markt kommen, jedoch mit 899 Euro auch etwas teurer sein. Das 15-Zoll Model mit Intel-Hardware wird ab April 2019 ab einem Preis von 899 Euro auf den Markt kommen.
Mit den Premium 14- und 15-Zöllern der Lenovo IdeaPad S540-Modellreihe richtet sich der Hersteller an eine Kundschaft, die ein luxuriöses Äußeres, jedoch etwas größere Displays im Vergleich zu den „Thin-and-Light“-Flaggschiffen wünscht. Das Lenovo IdeaPad S540 wird in direkte Konkurrenz treten mit dem Acer Swift 5, das es jedoch im 14-Zoll Segment auch dank der günstigeren AMD-Hardware preislich unterbieten kann.