Mit Anfang 2018 hat Microsoft den eigenen Musikstreaming-Dienst Groove Music eingestellt. Das Unternehmen, welches in der Musikstreaming-Branche länger aktiv ist als Spotify, warf wahrscheinlich aufgrund einer Spotify-Partnerschaft das Handtuch.
Die Groove Musik-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile blieb allerdings erhalten, während die iOS- und Android-Apps zurückgezogen und eingestellt wurden. Die Anwendung bot seinen Nutzern neben der Möglichkeit, verschiedene Audio-Dateien wiederzugeben auch eine Möglichkeit des Streams von Musik von OneDrive. Das Feature wurde von vielen Anwendern sehr gerne genutzt, die nicht auf Streaming-Dienste umsteigen wollen und ihre Musikbibliothek über OneDrive organisiert haben. Dank des OneDrive-Streamings konnte die eigene Musikbibliothek auf allen Geräten jederzeit zur Verfügung stehen und aufgrund heutiger Datentarife ist auch das Datenvolumen meist kein Problem mehr.
Unerfreulicherweise wird Microsoft auch dieses Feature von Groove Musik in Windows 10 und Windows 10 Mobile einstellen. Genaugenommen wird diese Funktionalität schon in zwei Wochen nicht mehr verfügbar sein, sprich ab dem 31. März 2019. Die Musik auf OneDrive bleibt zwar erhalten, kann jedoch schlichtweg nicht mehr über die App abgespielt werden. Damit wird es in Wahrheit deutlich weniger nützlich, die Musik überhaupt auf OneDrive zu speichern.
Weshalb Microsoft diese Funktionalität nun entfernt, ist uns allerdings nicht bekannt. In dem Support-Artikel erklärt der Konzern aus Redmond seinen Schritt nicht.
Mit der Entfernung dieser Funktionalität wird übrigens auch das Abspielen von OneDrive-Musik in Forza Horizon 3 auch nicht mehr funktionieren.
Hab eine Mail von Microsoft bekommen.
Vielen Dank, dass Sie die Groove-Musik-App verwenden. Ab dem 31. März 2019 wird OneDrive-Streaming für Groove-Musik nicht mehr unterstützt. Ihre persönlichen Musikdateien sind weiterhin in OneDrive verfügbar. Sie können Ihre Musik weiterhin mit dem OneDrive-Webplayer anhören oder Ihre Dateien herunterladen und in der Groove-Musik-App wiedergeben.
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Änderung.
Mit dieser Änderung werden Sammlungen und Wiedergabelisten, die im Groove-Musik-Dienst gespeichert sind, ab dem 31. März 2019 nicht mehr synchronisiert und innerhalb von 30 Tagen ausschließlich aus dem Dienst gelöscht. Ihre Musiksammlung und Wiedergabelisten werden von der Groove-Musik-App auf Ihrem Gerät gespeichert, damit Sie sie weiterhin nutzen können.
Vielen Dank, dass Sie Groove-Musik unterstützen
– Das Groove-Musik-Team
https://www.microsoft.com/store/productId/9wzdncrdfvx0
Play media files directly from your different cloud storage providers in one single app.
It works with OneDrive, Dropbox, BackBlaze B2, Box, hubiC, pCloud, Google Drive, Amazon Drive, iCloud and OneDrive for Business.
Reproduce media files shared with you by other users, play online and network media files. Create your instant sharing links and much more.
Ein schöner Player welcher auch OneDrive kann:
Sonca – the one smart player https://www.microsoft.com/store/productId/9NBLGGH5311L
Wird jetzt meine Alternative. Läuft auch auf allen Plattformen. 🙂
Ist übrigens gerade Kostenlos statt nen 10er.
Bei mir wird 1,99 angezeigt. Und im playstore finde ich die app gar nicht
Ich bin nicht dem Link gefolgt, einfach am Lumia im Store eingegeben. Da stand dann 9,99 sparen und Kostenlos.
Sauber, I’m Januar alle CDs in einer Woche auf OneDrive geladen. Gefreut, dass die Groove App somit am PC meine Musik abspielt. Jetzt kann ich Groove deinstallieren und meine Musik wieder über den WMA Player abspielen. Danke MS. Kostet nichts, da die Funktion vorhanden ist, wird aber völlig unmotiviert gekilled. ??
Gibt doch Alternative Player im Store mit Zugriff auf Onedrive.
Es gab bis jetzt aber auch einfach eine Systeminterne, wo ich nicht wieder noch was externes installieren musste. Macht absolut keinen Sinn.
Vor allem bekommt kein Drittanbieter meine Zugangsdaten.
Aber Windows Phone Nutzer sind da wohl schon hart im Nehmen. 😉
??
fand das in Horizon 3 echt ganz geil als alternativer Radiosender…
Eine Alternative: Duplex Media Player
Manches muss man nicht verstehen…
Auf der einen Seite machen sie sinnvolles, vertrauenserweckendes und funktionelles…
Auf der anderen Seite machen sie einen Blödsinn der das ganze Vertrauen in ein Unternehmen wieder komplett vernichten kann.
Man hat das Gefühl die sind als Firma schizophren.
Du bist eben nicht wichtig genug.
Für Nadella zählen scheinbar nur Money schwere Firmen…..
Holo für die US Armee, Holo für die Medizin….nix für Consumer.
Es werden wohl nur sehr wenige nutzen aber dennoch verstehe ich nicht warum man die Verbindung zu OneDrive kappt?Ich selbst habe es früher häufig genutzt bin aber dann zu Amazon Music gewechselt.
Somit kann ich die App von all meinen Geräten deinstallieren, oder?
Ich verstehe CEO Nadella nicht und finde diese Entscheidung zum K…!
Diese idioten! Gott sei Dank habe ich jetzt ein Nokia 9, von dem aus ich über Cloud Player meine Musik von OneDrive streamen kann…
Nokia 9? Ich dachte das kommt erst Ende März? Wie ist die Kamera?
Erste Tests, die ich gelesen habe, sagen, dass die Kamera bei Dunkelheit nicht an die Qualität des Lumia 950 rankommt.
Das habe ich auch gelesen.
Nur wurden diese Tests mit Vorseriengeräten mit nicht finaler Software gemacht.
Bin absolut enttäuscht von Microsoft. Dieser Streamingdienst ist für mich absolut wichtig. Darum haben mich viele beneidet. Habe ca. 300 CD’s hochgeladen.
Werde mich nun wo immer es geht, von Microsoft abwenden.
Kennt jemand eine Alternative, Musik in der Cloud zu speichern und zu streamen??
Es ist einfach zum Kot…!
Man könnte noch CloudPlayer verwenden.
Ist halt ein Drittanbieter und nur für Android.
Für Windows (Mobile) fällt mir da spontan nichts ein und ich denke da könnte es schwierig werden.
Auch meine erste Recherche blieb erfolglos.
@defected85: ich suche keinen Player sondern einen Streamingdienst wie OneDrive.
CloudPlayer kann von OneDrive streamen.
Aber wie gesagt, ist Android only.
Von OneDrive will ich weg. MS hat es echt mit mir versch….
CloudPlayer kann auch Google Drive und Dropbox.
https://www.doubletwist.com/cloudplayer
Danke, der kann auch meine Musik von Strato streamen. Habe sogar noch etwas besseres gefunden. Tschüss Microsoft.
Bin gespannt, wann die App ganz ei gestellt wird. Schade.
Der nächste Paukenschlag auf dem Weg weg vom Consumer.
Und somit auch die nächste Abfuhr für die UWP-App. Von Microsoft selbst, versteht sich.
Wieso man dieses nützliche Feature streicht, weiß wohl nur Microsoft (Nadella).
Für mich ist das (mal wieder) unverständlich.
Immer alles anfangen und versprechen um es nach kurzer Zeit wieder zu beenden = Microsoft.
Groove Music wird nun ein Player unter vielen, und da gibt es wesentlich bessere.
Ja microsoft war seiner Zeit früher oft voraus, nun hinken sie hinterher…
So wie zuvor der Media Player?
Selbst der kann jetzt wieder mehr. 😉
Der wird weiterhin die OneDrive Musik lesen können.
Ich denke, Nadella will da jetzt wo es nur irgendwie geht, den für seine ambitionierten Visionen dann eventuell doch bald knapp werdenden Cloud-Speicherplatz für die seiner Meinung nach wirklich wichtigen, höherwertigen und vor allem gewinnträchtigen Bereiche freigeben.
Und speziell bei solchem wie Groove ist doch das ganz besonders leicht…
Ich denke eher, da gibt es einen Deal mit Spotify. Und jetzt besteht Spotify auf dessen Einhaltung