Microsoft hat heute ein Update für den Microsoft Launcher ausgerollt. Die Aktualisierung bringt Version 5.2 mit und damit auch einige neue Features sowie Fehlerbehebungen.
Im Changelog hat Microsoft vermerkt, dass man nun ein neues Ordner-Format eingeführt hat, womit man die Einhandnutzung auf Geräten mit größeren Displays ermöglichen wird. Ab sofort können auch die Shortcuts beim langen Drücken verwendet werden, wenn die Icons am Startbildschirm gesperrt sind. Neu ist auch, dass die Font-Größe des Launchers nun die Größe der Schrift im System respektiert.
Das neueste Update wird vorerst in Wellen ausgerollt bevor es sämtliche Nutzer erhalten werden. Wer den Microsoft Launcher installiert hat, findet das Update unter dem folgenden Link im PlayStore.
Wenn ihr noch nicht wisst, ob und welche Microsoft-Apps ihr auf dem Smartphone installieren solltet, dann haben wir die besten fünf Microsoft-Apps im Video für euch zusammengefasst und ausführlich vorgestellt.
Ich nutze den Launcher auch. Auf meinem Arbeits Phone. Hab da allerdings eine komische Sache. Fast jeden 2. Tag steht da Update für den Launcher. Das klicke ich an und werde zum Playstore weitergeleitet. Da ist dann aber gar kein Update. Nur die Möglichkeit öffnen oder deinstallieren.
Hab so gut es geht versucht alle Google Sachen zu verdrängen.
Was macht der Launcher eigentlich genau…entschuldigt bitte die blöde Frage.
Der Launcher gibt den sich noch immer nostalgisch nach Windows Mobile zurücksehnenden rein äußerlich das Gefühl, noch immer eine Art Windows-Mobile in Händen zu halten und so – nach Nadellas Intention – noch immer mit Windows und Microsoft verbunden zu sein und zu bleiben.
Von all jenen, die da echt sauer auf Nadella sind, ist aber gerade dies nicht (mehr) erwünscht! 😉
Kurz gesagt: Nein.
Es sieht nicht aus wie Windows 10 Mobile oder irgend eine ältere Version davon.
Der Microsoft Launcher bietet die Möglichkeit, sich mit seinem Microsoft-Konto anzumelden und hat Dinge wie Cortana, To-Do und einiges mehr integriert.
Sry, hab das jetzt wohl mit den diversen bloß die Metro-Tiles imitierenden Apps verwechselt.
Eins ist Fakt: ohne den Launcher 10, der genau genommen sogar noch besser ist, als das „Original“, würde ich die grauenvolle Benutzeroberfläche von diesem Android niemals ertragen. Und keine Angst, ich bilde mir NICHT ein, daß ich damit immer noch ein WP in der Tasche habe. Immerhin, bis auf den Store sind ALLE Apps stillgelegt, die irgendwas mit Google zu tun haben.
??
Ist absolut falsch. Und sieht genau so sch… aus, wie eben Android aussieht.