Candy Crush ist seit 2015 in Windows 10 vorinstalliert. Microsoft wollte durch das Hinzufügen einiger Apps am Startbildschirm dafür sorgen, dass sich mehr Anwender für das Angebot im Microsoft Store interessieren.
Besonders Candy Crush stand jedoch häufig in der Kritik, da die Anwendung auf so gut wie allen neuen PCs und firschen Windows-Installationen vorinstalliert war. Das bereits mehrere Jahre alte Spiel ist für einen Großteil der Windows 10-Nutzer nicht interessant und wird somit als reine Speicher-Verschwendung und Bloatware angesehen.
Microsoft hat mit dem Windows 10 Mai 2019 Update bzw. Windows 10 Version 1903 bereits versprochen, dass man das Startmenü nicht nur schneller, effizienter und zuverlässiger gestaltet hat, sondern auch ein einfacheres Layout für Neuinstallationen ausgerollt.
Dieses beinhaltet nun offenbar, dass Candy Crush nicht mehr vorinstalliert ist. Das Spiel befindet sich nicht mehr am Startmenü und stattdessen ist dort nur noch ein Ordner zu finden mit verschiedenen Apps aus dem Microsoft Store. Mit Windows 10 Version 1903 können allerdings auch ganze Ordner vom Startbildschirm entfernt werden.
via mspu