Die HP Envy-Reihe kombiniert hochwertige Designs mit einem Preisbereich in der oberen Mittelklasse. Angesiedelt unter der Spectre-Serie gibt es eine geringfügig schwächere Verarbeitung, kleinere Akkus und weniger aufregende Designs. In Sachen Hardware soll man aber ansonsten keine Kompromisse machen, ein Ziel, das auch Lenovo mit dem Yoga S730 zu erreichen versucht.
Wo es mit dem HP Spectre Folio einen echten Leder Laptop gibt, beginnt HP bei der Envy-Reihe nun ebenfalls mit neuen Materialien zu experimentieren. Konkret gibt es neben den herkömmlichen Geräten auch eine neue HP Envy Wood Gerätefamilie, bei der, wie der Name es verrät, echtes Holz zum Einsatz kommt.
Mehrere Holzarten
Beim neuen HP Envy 13, HP Envy x360 13, HP Envy x360 15 sowie beim HP Envy 17 gibt es ein Wood-Design, bei denen die Handballenablage tatsächlich aus echtem Holz besteht. Die Holzplatte wurde dabei rund um das Touchpad ins Gehäuse eingefasst, was ein deutlich hochwertigeres Feeling erzeugen sollte. Es ist zweifellos eine interessante Idee und wir hoffen natürlich auch auf eine qualitative Umsetzung.
HP wird dabei zwei Farbvarianten der Geräte mit Holz-Oberfläche und unterschiedlichen Holzarten geben. Die schwarzen Notebooks verfügen über eine dunkelbraune Handballenablage aus echter Walnuss, während die silbernen Geräte Birkenholz verwenden in zwei verschiedenen Ausführungen.
HP Envy Wood: Preise und Erhältlichkeit
Leider hat HP uns keine eigenen Spezifikationen für die Geräte zur Verfügung gestellt. Die Preise sind hingegen bereits bekannt. Die Geräte der HP Envy Wood-Serie werden ab 799 Euro erhältlich sein und zwar hierzulande ab Oktober. Welche Konfigurationen konkret es geben wird, geht aus der Pressemeldung des Herstellers, welche uns vorliegt, nicht hervor.