Das Windows 10 Mai 2019 Update hat heute seinen wohl letzten Patch erhalten vor dem geplanten offiziellen Release Ende Mai. Sollte für Microsoft alles nach Plan laufen, wird KB4497936 das letzte Patchday-Update sein, welches für Windows 10 Version 1903 ausgerollt wird.
Dass das Update noch eine Vielzahl an Patches sehen wird, bevor es für die meisten Nutzer ausgerollt wird, steht allerdings so gut wie fest. Microsoft gibt seinen Kunden mit Windows 10 deutlich mehr Update-Kontrolle, sodass sie Feature Updates ab sofort zu einem beliebigen Zeitpunkt installieren können.
> KB4497936 Download
Das KB4497936 Update enthält eine kleine Zahl an Fehlerkorrekturen, darunter eine sicherheitsrelevante Verbesserung im Zusammenhang mit den Spectre-Lücken.
KB4497936 Changelog
- Bietet Schutz vor einer neuen Unterklasse spekulativer Sicherheitsanfälligkeiten im Ausführungsseitenkanal (Microarchitectural Data Sampling) für 64-Bit-Versionen (x64) von Windows (CVE-2018-11091, CVE-2018-12126, CVE-2018-12127, CVE) -2018-12130). Verwenden Sie die Registrierungseinstellungen wie in den Artikeln zu Windows Client und Windows Server beschrieben. (Diese Registrierungseinstellungen sind standardmäßig für Windows Client-Betriebssystemeditionen und Windows Server-Betriebssystemeditionen aktiviert.)
- Behebt ein Problem, das die Leistung von Internet Explorer beeinträchtigt, wenn Sie servergespeicherte Profile verwenden oder die Microsoft-Kompatibilitätsliste nicht verwenden.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Text, Layout oder Zellengröße in Microsoft Excel bei Verwendung der Schriftarten MS UI Gothic oder MS PGothic schmaler oder breiter als erwartet werden.
Das Update bringt auch einen bekannten Fehler im Zusammenhang mit der Windows Sandbox mit, dessen Behebung wir allerdings in einem eigenen Artikel für euch beschrieben haben.
Windows 10 Mobile hat auch neue Updates bekommen: 1703 ist nun mit Build 15063.1805 ausgestattet, 1709 die Build 15254.566. Und mein Idol spinnt wieder mehr als üblich, seit dem Morgen ein Resart und ein Shutdown :/ Und die Batterie leer, obwohl sie morgens zum 100% aufgeladen war. Die Lumia 640 läuft wie immer einwandfrei 🙂
Und was ist mit Windows Sandbox? Das funktioniert immer noch bei keinem.