Windows 10

Microsoft Edge Canary: Sprache auf Deutsch ändern nun möglich

Der Microsoft Edge Browser auf Chromium-Basis kann ab sofort ganz offiziell die Sprache ändern. Das in der Nacht auf heute ausgerollte Update im Canary-Kanal bringt nämlich Version 77.0.200.0 mit.

Dieses Update erlaubt erstmals das Ändern der Sprache im Microsoft Chromium Edge über die Einstellungen des Browsers. Die Nutzer müssen hierzu nur zu den Einstellungen navigieren, dort Sprachen auswählen und dabei die gewünschte Sprache hinzufügen. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Sprachen, die zur Verfügung stehen. Nachdem die Sprache ausgewählt und zum Browser hinzugefügt wurde, ist ein Klick auf das Drei-Punkte-Menü der jeweiligen Sprache erforderlich. Hier kann dann die gewünschte Sprache auch als Anzeigesprache des Browsers festgelegt werden.

Bislang war das Ändern der Sprache im Microsoft Chromium Edge nur über einen Trick möglich, welcher das Löschen der anderen, enthaltenen Sprachdateien beinhaltete. Dabei kam es natürlich zu Darstellungsfehlern. Microsoft hat jedoch anscheinend daran gearbeitet und nun die Unterstützung für verschiedene Sprachen offiziell und korrekt implementiert.

Wir gehen davon aus, dass die Änderung der Sprache noch Ende dieser Woche für Microsoft Chromium Edge-Nutzer im Dev-Kanal verfügbar gemacht wird. Wer nicht so lange warten kann, wird mit der Build im Canary-Kanal vorlieb nehmen müssen.

> Anleitung: Microsoft Chromium Edge Sprache ändern

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

2 Comments

Schreibe einen Kommentar