Apps/Games

DSGVO: Niederlande verbietet mobile Office-Apps von Microsoft

Die niederländische Regierung setzt bereits auf Microsoft Office 365, sodass die Mitarbeiter ihre Dokumente bereits über die Cloud bearbeiten. Einer der Vorteile von Office 365 ist auch, dass die Anwender sich die verwendeten Apps aussuchen können und dabei auch Vollzugriff haben auf die mobilen Anwendungen für Android, iOS und Windows 10.

Das Justiz- und Sicherheitsministerium der Niederlande hat nun allerdings den Behörden den Einsatz dieser mobilen Apps untersagt. Zuletzt hatte Microsoft bereits Anpassungen an den Office 365 Desktop-Programmen vornehmen müssen, hatten diese doch Telemetrie an Server in den USA geschickt. Dies sei nicht mit der Datenschutzgrundverordnung konform, weswegen Microsoft das auf Wunsch der Regierung in den Niederlanden angepasst hatte.

Die mobilen Anwendungen waren von dieser Änderung allerdings nicht betroffen. Daher hat man Regierungsinstitutionen dazu aufgefordert, die Verwendung der mobilen Office-Anwendungen unter iOS und Android zu unterlassen. Auch Office Online erfülle die Vorgaben der DSGVO nicht. Dabei habe man in den Niederlanden festgestellt, dass unter iOS angeblich Analysedaten an Marketingunternehmen versandt wurden, welche sich auf die prediktive Profilerstellung spezialisiert hätten.

Microsoft hat die Vorwürfe bislang nicht kommentiert, möchte allerdings mit Regierungen in der EU weiter daran arbeiten, die eigenen Dienste an die Datenschutz-Standards anzupassen.


via mspu / Quelle: Register

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

12 Comments

Schreibe einen Kommentar