Google rührt erneut die Werbetrommel für seine Chromebooks. Der Suchmaschinengigant versucht mit einem neuen Werbespot die Nutzer zum Wechsel zu bewegen. Kurz vor dem Start der Back-to-School-Saison, wo wieder zahlreiche Laptops für Studenten angeschafft werden, veröffentlicht das Unternehmen einen neuen Spot zum Thema Angst vor dem Wechsel.
Darin ergründet der sympathische Wissenschaftler Bill Nye die Gründe für die Angst vorm Wechseln. Gemeint ist damit, Nutzer hätten eine unbegründete Angst davor, von Windows zu Chrome OS zu wechseln. Es werden auch eine Reihe von Argumenten hervorgebracht, die sich vor allem an Besitzer älterer Windows-Geräte richten. In einem Teil des Videos wird zudem behauptet, Chromebooks hätten einen integrierten Virenschutz, während andere „unter Quarantäne gestellt werden sollte.“ Dass Windows 10 allerdings den in der Branche besten Virenschutz integriert hat und im Jahr 2018 weniger Sicherheitslücken aufwies als der Linux-Kernel, auf dem Chrome OS basiert, erwähnen wir in diesem Kontext gerne.
Google hat mit dem Spot allerdings zweifellos ein effektives Werbemittel für die eigenen Geräte produziert mitsamt eines in den USA sehr sympathischen und bekannten Gesichts. Bill Nye ist ein Wissenschaftler, welcher vor allem aus Nachrichtensendungen bekannt ist, wo er Klimawandel-Leugner eines Besseren belehrte.
> Chromebooks im Preisvergleich
via WindowsCentral
Ob der Clip wohl auf einem Chromebook entstanden ist? Ich würde mal eher sagen ne.
Aber auch wenn wir hierzulande ChromeOS gerne belächeln ist es eine ernstzunehmende Konkurrenz für Windows wenn auch nicht im Business Bereich. Windows Lite sollte nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Oh je, so eine schlechte Werbung…
Ich finde sie super.
Ich finde halt kein Argument in der Werbung für zutreffend…
Ziemlich krasser fehler von der bildsprache her. Wie blöd muss man sein den typ (der alt ist… Aber gut sagen wir mal sein image als schlauer mensch reißt das raus), der dir chromebooks als innovativ und vorwärtsgewandt darstellen soll am ende mit der aussage „switch to chromebooks“ rückwärts nach links aus dem bild fahren zu lassen? Das ist das, was jeder unterbewusst mit rückwärtsgewandt assoziiert.
Und seine aussagen sind natürlich inhaltslos. „takes forever to start up“? Mit ssd ausgestatte ultrabooks sind in 15s da… Das ist wohl kaum forever, egal nach welchem Maßstab. Sicherheitstechnische vorteile? Schwierig zu definieren. Das einzige, was sie sagen was ok ist ist das updateverhalten.