Mit einem Windows Update wird Microsoft die Unterstützung für VBScripte im Internet Explorer standardmäßig deaktivieren. Betroffen sind Webseiten aus dem Internet und nicht vertrauenswürdige Zonen.
Unter Windows 10 bereits deaktiviert, der rest folgt
Am 9. Juli veröffentlichte Microsoft ein kumulatives Update für Windows 10, welches bereits die Deaktivierung von VBScripten eingeleitet hat. Fortführend wird voraussichtlich am 13. August 2019 ein Update für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 erscheinen.
Weiterhin benutzerdefiniert aktivierbar
Mit der Deaktivierung verliert der Internet Explorer nicht die Fähigkeit VBScripte auszuführen. Diese bleibt weiterhin erhalten, beispielsweise in vertrauenswürdigen Zonen.
Weiterhin lässt sich die Ausführung von VBScripten per Registry oder Gruppenrichtlinie konfigurieren. Weitere Informationen dazu findet man bei Microsoft selber.
Quelle: Windows Blog