Microsoft hat im Zuge der E3 2019 in Los Angeles nicht nur Project xCloud als Streaming-Dienst angekündigt. Jeder Xbox-Besitzer wird die eigene Konsole nämlich auch als Streaming-Box verwenden können.
Es wird Nutzern somit möglich sein, Spiele von ihrer Xbox-Konsole direkt auf ihre Smartphones zu streamen. Hierzu wird Microsoft in das Xbox-Betriebssystem eine entsprechende Funktion integrieren. Laut den Setup-Anweisungen wird die Xbox dadurch in einen ganz persönlichen xCloud-Server für den Anwender umgewandelt. Sofern die Konsole den Netzwerktest erfolgreich abschließt, können Anwender ihre Xbox-Games überall hin mitnehmen. Außerdem wird ein aktueller Xbox-Controller mit Bluetooth benötigt und die Konsole muss im Schnellstartmodus konfiguriert sein.
Sobald die Einrichtung auf der Konsole abgeschlossen ist, können Anwender das Setup auf ihrer Smartphone-App abschließen. Diese Anwendung hat Microsoft bislang allerdings noch nicht veröffentlicht. Streaming auf das Smartphone würde grundsätzlich auf allen Plattformen funktionieren, allerdings ist unklar, ob Apple entsprechende Apps im eigenen Store erlauben wird. Das Feature könnte bereits mit dem Xbox One 1910 Update bereitgestellt werden.
via onmsft / WindowsCentral