Die Windows 10 Fotos-App kann auch als durchaus brauchbares Bearbeitungsprogramm für Videos eingesetzt werden. Für einfache Familien-Videos und Slideshows kann die App durchaus brauchbar sein.
Microsoft hat auch eine Funktion in der Fotos-App, welche die Projekt-Dateien über OneDrive über mehrere Geräte hinweg synchronisieren lässt. Dieses Feature wird offenbar nicht genügend verwendet, um es weiter zu unterstützen oder in Windows 10 anzubieten. Wie Microsoft nun still und heimlich per Support-Seite angekündigt hat, wird diese Funktion ab Januar 2020 eingestellt. Die Funktion wird ab dem 10. Januar 2020 nicht mehr bereitstehen und die Metadaten werden ab diesem Zeitpunkt aus der Cloud gelöscht.
In der Fotos-App wird auch eine Warnung angezeigt, dass die Synchronisation der Projekte nicht mehr über OneDrive erfolgen wird. Es gibt eine Möglichkeit für Nutzer, ein lokales Backup der Projektdateien zu erstellen.
via WindowsLatest
Bei mir erkennt die app seit Februar keine Gesichter mehr in neuen Fotos… Hat sonst noch jemand das Problem?
Leute, es geht nicht um den generellen Sync eurer Fotos und Videos. Es geht einzig und alleine um die Projektdateien (.vpb) des integrierten Videoeditors und die Möglichkeit die erstellten Videos auf jedem beliebigen Gerät zu einem späteren Zeitpunkt noch mal zu bearbeiten.
Ich wusste gar nicht, das die Option besteht. Persönlich würde ich auch nie auf die Idee kommen Bilder und Videos in so eine geschlossene Cloud hochzuladen.
Wenn Microsoft noch Interesse an der Vermarktung von OneDrive hätte, wäre es wesentlich schlauer, die Photos App auch auf Android und iOS zu portieren und selbstverständlich die Projekt-Dateien der App dann auf allen Plattformen Windows, Android und iOS über OneDrive zu syncen…
Ich wunder mich auch schon, warum sie noch nicht darauf gekommen sind…
Wenn MS die Kooperation mit Samsung weiter vertieft, kommt auch die OneDrive Unterstützung in die Samsung Photo App.
So wie ich das verstanden habe ist das schon sicher wenn nicht sogar schon umgesetzt.
Ich denke das wird ein Sterben auf Raten, wie Groove. Abgesehen davon zickt die Foto App doch öfters und die Personenerkennung scheint auch defekt.
Nutze die App sehr gern und macht hier keine Probleme. Wie man hier auf „Sterben“ kommt erschließt sich mir auch nich.
Das ist doch so dumm. Wieso sollte man sowas entfernen?
Ja, verstehe ich auch nicht…
Vielleicht kennen Sie modulare Programmierung noch nicht. ^^
Weil Microsoft, Ende.