Office

Microsoft bringt OneNote 2016 von den Toten zurück

Microsoft hat 2018 angekündigt, dass die bisherige OneNote UWP das Desktop-Programm ablösen wird. Spätestens seit Office 2019 ist die wirklich gute UWP-App die Standardanwendung für alle Nutzer.

OneNote 2016 ist seitdem praktisch kein Teil der Office-Suite, wenn auch für Office 365-Kunden noch eine Möglichkeit zum Download besteht. Der Mainstream-Support für OneNote sollte ursprünglich gleichzeitig mit Office 2016 enden. Ursprünglich hätte der Mainstream-Support damit schon am 13. Oktober 2020 enden sollen, während der Extended Support bis Oktober 2025 laufen sollte.

Was ist Mainstream Support?

Der Extended Support beschreibt für Microsoft jenen Zeitraum, wo der Konzern noch Sicherheitsupdates für Software und Betriebssysteme ausrollt. So befindet sich Windows 10 Mobile beispielsweise noch im Extended Support, aber Sicherheitsupdates gibt es trotzdem nicht.

Der Mainstream-Support signalisiert jenen Zeitraum, in dem auch noch neue Features für das Produkt entwickelt und ausgerollt werden können.

Neues Mainstream-Supportende für OneNote 2016

Genau dieser Zeitraum wurde nun allerdings für OneNote 2016 auf 2023 erweitert. Statt zum 13. Oktober 2020 zu enden, gibt es künftig noch Feature-Support bis zum 10. Oktober 2023. Den Grund für diese Entscheidung hat man nicht erklärt. Das Unternehmen teilte nur mit, man wolle Nutzern die Möglichkeit bieten, jene OneNote-App zu verwenden, die sie nutzen möchten. OneNote 2016 wird damit aber defacto wiederbelebt.

Neue Features kommen

Neue Features für OneNote 2016 sind vorgesehen und bereits angekündigt worden. OneNote 2016 bekommt einen dunklen Modus, wie Microsoft direkt angekündigt hat. Nachdem der Support derart verlängert wurde, dürften weitere Neuerungen kommen.

OneNote 2016 wieder Teil von Office

Außerdem wird OneNote 2016 wieder als Teil von Office 365 mitinstalliert. Wer die Desktop-Programme installiert, bekommt OneNote 2016. Dieser Schritt wird im März 2020 inkraft treten. Ob und wann OneNote 2016 für Office 2019 verfügbar sein wird, teilte der Konzern nicht mit.

Microsofts Abkehr von UWP

Was derweil mit der UWP-App passieren wird, ist unklar. OneNote für Windows 10 zählt zu den besten UWP-Apps überhaupt und ist auch eines der besten Programme für das Aufzeichnen von Notizen generell. Ob man die Arbeit an der UWP-App nun verwerfen will, teilte man nicht mit.

Microsoft kehrt seiner Universal Windows Plattform immer mehr den Rücken. Man scheint nicht mehr daran zu glauben, dass UWP die Zukunft von Windows gehört. Seit dem Umstieg beim Edge-Browser auf Chromium wechselt man bei immer mehr Programmen auf Win32 und weg von UWP.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsOffice

OneNote UWP fliegt aus dem Store ohne adäquaten Ersatz

Office

Microsoft Office passt sich jetzt an das Systemdesign an

Office

(Update) Microsoft Outlook stürzt beim Start ab: es liegt nicht an euch

Office

Microsoft kündigt neue Features für OneDrive an

3 Comments

Schreibe einen Kommentar