In 10 Tagen endet die aktuelle Dekade, die aus Microsoft-Sicht außerordentlich spannend war. In diesem Jahrzehnt ist Microsoft in den Smartphone-Markt eingestiegen und hat ihn wieder verlassen. So könnte man auch die letzte Dekade für Microsoft im Messenger-Markt zusammenfassen.
Microsoft erwarb Skype im Jahr 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar. Damals holte Steve Ballmer direkt den Marktführer, um ein weiteres Standbein als soziales Netzwerk aufzubauen. Wie auch Microsoft verpasste Skype jedoch den Smartphone-Markt und Marktanteile brachen ein.
Während heute noch ganz wenige Nutzer Skype verwenden, zeigt eine Analyse der Seite App Annie vom verlorenen Potenzial. Die Anwendung wird dort nämlich auf Platz 6 der am meisten heruntergeladenen Apps gelistet. Damit liegt Skype noch vor YouTube, TikTok und Twitter. Man muss sich allerdings hinter den großen Gewinnern der letzten Dekade einreihen: Das sind Facebook, der Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram sowie Snapdchat. Vier der fünf beliebten Apps der Dekade gehören zum Facebook-Konzern, der nun übrigens einen Schritt in Microsofts Segment wagt und ein eigenes Betriebssystem plant.
Microsoft Skype hat als erste Android-App von Microsoft die eine Milliarden Downloads Marke geknackt. Details zu den Nutzerzahlen gibt es vom Konzern jedoch nicht. Vor einigen Jahren gab der Konzern noch bekannt, 300 Millionen Menschen würden Skype nutzen. Davon ist man heute wahrscheinlich sehr weit entfernt.
Auf Arbeit nutzen wir fleißig Skype for Business, aber das wird ja von Microsoft auch demnächst eingestellt… äh.. umbenannt in Microsoft Teams.
Nein, der Nachfolger Teams hat S4B schon lange abgelöst. Nur wer als Office 365 Admin immer noch nicht den Schieberegler von Inselbetrieb auf „Nur Teams“ umgestellt hat, nötigt seine Anwender, noch beide Apps zu betreiben. Die letzten werden dies wohl endlich in Q1/2020 tun.
Skype mag zwar nicht mehr Hipp sein. Allerdings steht die App WhatsApp doch in Nichts nach. Es gibt zwar keine Storys aber deutlich besseres Messaging.
Ich für meinen Teil nutze WhatsApp seit fast drei Jahren nicht mehr und werde mir das auch nicht mehr antun.
Mittlerweile kann man ja sogar mit Leuten Chatten die garkeinen Skype Account haben… Wo gibt’s das schon!? ?
Kein Plus, kein Minus, kein Kommentar…
„Wo gibt’s das schon!?“ Stimmt, bei dir! 😀
Wir nutzen intern fast nur Skype, da Cloud-synchron über alle Geräte, maximal effizient und nicht von einem Endgerät abhängig. WhatsApp hat da nur Nachteile auf dem/den PC(s)/Tablets etc.