Hardware

Beste Gaming Laptops unter 1500 Euro im Jahr 2020

Die Entscheidung für ein Gaming-Notebook ist oftmals gar nicht so leicht. In diesem Artikel präsentieren wir unsere Auswahl der besten Gaming Laptops unter 1500 Euro und verraten euch am Ende auch, was beim Kauf zu beachten ist.

Beste Option: ASUS ROG Zephyrus M

 

Die beste Option für einen Gaming Laptop unter 1.500 Euro ist in Wahrheit das Razer Blade 15. Das Problem hierbei ist, das Razer Blade 15 kostet knapp 1.600 Euro und wenn ihr es zufälligerweise günstiger findet, hat es unsere wärmste Empfehlung.

Hardwaretechnisch ähnlich, eine Spur weniger hochwertig und immer noch außerordentlich leistungsfähig ist das ASUS ROG Zephyrus M. Es verfolgt ein ähnliches Konzept wie das Razer-Notebook und verpackt starke Gaming-Komponenten in einen vergleichsweise schlanken, schicken Metallrahmen. Mit einer Tiefe von unter 2 Zentimetern ist es für ein Gaming-Notebook außerordentlich schlank, wodurch es auch wesentlich portabler ist als die hier aufgelistete Konkurrenz.

Diese Schönheit hat allerdings ihren Preis. Leichtes Thermal Throttling in einigen ganz speziellen Szenarien, wo CPU und GPU gleichzeitig unter Volllast arbeiten, ist denkbar und günstig ist das Zephyrus M auch nicht. Dennoch ist es das beste Gaming Notebook, welches für etwas weniger als 1.500 Euro gekauft werden kann.

Pro:

  • ansprechendes, hochwertiges Design
  • tolles Display
  • leistungsfähige Komponenten

Contra:

  • RAM ist zum Teil verlötet, nur ein Slot frei

Stärkste Option bei Preis / Leistung: Lenovo Legion Y540

Während das ASUS Zephyrus M ein etwas schlankeres, hochwertiges Gehäuse, ein großartiges Display und eben etwas schwächere Komponenten bietet, ist das Lenovo Legion Y540 der Gaming Laptop unter 1500 Euro, wenn  keine Kompromisse gemacht werden sollen.

Es bietet einen aktuellen Intel Core i7 Hexacore-Prozessor der 9. Generation, die leistungsfähige RTX 2060 von Nvidia, einen Terabyte an PCIe M.2 SSD Speicher und 16 Gigabyte RAM in zwei Modulen, die sich auch austauschen lassen. Der Akku ist mit 52,5 Wattstunden nicht enorm und das 144 Hz IPS-Display frisst diesen im Alltag in wohl deutlich weniger als vier Stunden leer.

Das Lenovo Legion Y540 hat alles an Komponenten, was ein heutiger Gaming Laptop unter 1500 Euro bieten muss. Es hat ein reaktionsschnelles Display, leistungsfähige Hardware und ein ansprechendes, genügend hochwertiges Design. Es ist die stärkste Option unter 1500 Euro.

Pro:

  • leistungsfähige Komponenten
  • 144 Hz Display
  • Desktop RTX 2060
  • RAM und SSD austauschbar
  • viele Anschlussmöglichkeiten

Contra:

  • nur weiße Tastaturbeleuchtung

Desktop Ersatz: ASUS ROG Strix G

Grundsätzlich würde ich nie empfehlen, einen Desktop-Ersatz in Form eines 17 Zoll Notebooks zu kaufen. Das 15,6 Zoll Lenovo Legion Y540 ist genauso leistungsfähig und dennoch wesentlich portabler.

Wer allerdings unbedingt einen 17 Zoll Gaming Laptop unter 1500 Euro kaufen will, der kommt am ASUS ROG Strix G nicht vorbei. Es ist das beste 17 Zoll Produkt in dieser Preisklasse. Empfehlen möchte ich es aber nicht. Es ist hier nur deshalb gelistet, falls

Pro:

  • großes Display

Contra:

  • kann nichts besser als ein 15 Zoll Laptop
  • riesig

Was sollte ich beim Kauf beachten?

Wichtig ist zuerst zu wissen, wofür man das Notebook benötigen wird. Wer es sehr häufig unterwegs nutzen will, zum Beispiel in der Schule oder zum Arbeiten unterwegs, der sollte kein Gaming-Notebook kaufen. Ein günstiges 11 bis 14 Zoll Notebook mit guter Akkulaufzeit für unterwegs und ein leistungsfähiger Desktop für Zuhause. Wer ein Budget von 1500 Euro hat, kommt dadurch wesentlich besser durch. Ein selbstgebauter Gaming PC für 600 Euro kann die Leistung der teuersten Gaming Laptops in dieser Liste erreichen.

Wer dann allerdings dennoch darauf beharrt, einen Laptop kaufen zu müssen, sollte nicht nur auf die inneren Komponenten blicken. Das Display ist bei Gaming-Notebooks ein außerordentlich wichtiger Faktor. Kein Gaming-Notebook mit einem 60 Hz Display ist wirklich empfehlenswert. Ein 120 oder 144 Hz Display verschafft euch beim Spielen einen deutlichen Vorteil. Erst dann sollte man in dieser Preisklasse auf die Komponenten blicken. Aktuell führt da am aktuellsten Core i7-Quadcore und den Nvidia RTX 2060-Grafikkarten kein Weg vorbei. Wer es etwas kompakter haben möchte, kann auch zur 1660 Ti im Notebook greifen. 16 Gigabyte RAM und eine SSD sind Pflicht für den Preis. RGB Beleuchtung und ein spannendes Design sollten als die Nebensache angesehen werden, die sie in Wahrheit beim Gaming auch sind.


Enthält Partnerlinks.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

5 1 vote
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments