Microsoft hat die eigene Outlook-App für Android heute aktualisiert und damit Version 4.1.1 ausgerollt. Die Aktualisierung bringt ein neues Feature mit.
Neu ist, dass zu Event-Einladungen über Outlook nun direkt zum Kalender hinzugefügt werden können. Outlook für Android unterstützt nun also ICS Anlagen, was die Angelegenheit des händischen Notieren von Terminen nun redundant macht.
Microsoft Outlook zählt zu den beliebtesten und besten Email-Apps im Google PlayStore und hat erst kürzlich die 100 Millionen Downloads-Marke geknackt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen ist die App zudem auch bei ihren Nutzern sehr beliebt. Sie und die offizielle WindowsArea.de App können kostenlos im Google PlayStore heruntergeladen werden.
Ging das nicht schon immer, oder ist eine Event-Einladung etwas anderes als ein Outlook Termin bei dem mein Kollege mich per Mail einlädt?
Mir fehlt die Snooze-Funktion für Termine. Habe das mit Windows Phone ständig benutzt. Mit Google Calender geht es.
Was genau meinst du damit? Wenn ich eine Erinnerung an einen Termin bekomme (z. B. 15Minutem vorher), dann schiebe ich das Banner einfach zur Seite weg und werde Alle 5 Minuten neu erinnert bis zum Terminbeginn.
Mir ist es bis jetzt nicht gelungen, ein Exchange Konto einzurichten, um die Mails von unserem Lotus Notes Server zu synchronisieren. Unter iOS und Windows 10 und Windows 10 mobil funktioniert es auch perfekt. Aber unter Android geht es partout nicht! Das ist echt schwach. Soviel zu einer guten MailApp…
Schau dir Nine Email & Calender an. War lange auf der Suche. Hat alle meine Themen gelöst. So sollte eigentlich die App von Microsoft Funktionieren.
Wenn man Office 365 nutzen möchte. Kommt man an NINE Email & Calender nicht vorbei. Mit diesem Programm funktioniert ALLES. Wie bei einem Windows Phone. Auch die Kontakte. Kann ich nur empfehlen…
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ninefolders. hd3
Nicht gefunden
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ninefolders.hd3
Wie funktioniert das mit dem Launcher? Da hat man ja das Outlook.
also ich hatte die App letztens mal auf einem S10+ … ob es nun die „beste“ MailApp ist sei mal dahingestellt … aber ohne WOCHENANSICHT im Kalender wie auf meinem 950xl find ich die APP eher nich so dolle 😉
Ich habe dieses Outlook auf dem neuen Android Smartphone. Da geht gar kein Kalender. Da steht,
Mit diesem Konto können sie keine Termine erstellen, weil es keine Kalender unterstützt. Außer Post Ein- und Ausgang gibt es da nichts.
Das einzige was fehlt ist, die Auskopplung des Kalenders aus der Outlook Mail App. Dann hätte man es besser. Solange der Kalender in die App integriert ist, ist es eben umständlich auf den Kalender zu zugreifen. Ich will manchmal nur Termine checken und muss dann ständig sehen wie voll das Postfach schon wieder ist ?
Dann hat es wenigstens was nützliches. 😉
Wie man diese rudimentäre Outlook-App zu den „besten E-Mail- Apps“ zählen kann, werde ich nie begreifen. Entweder man hat keine Ansprüche oder/und kennt keine „richtigen“ Mail- Apps.
also Gmail ist ein Witz gegen Outlook da ist Gmail auf jeden fall schlechter und ich liebe einfach dieses desing von Outlook das kann ich nicht wiederstehen also die desinger bei Microsoft haben was darauf auch mit dem fluent desing
Ich rede ja nicht von irgendeiner Datenkraken-App, sondern von einer „richtigen“ Mail-App. K-9 soll wohl gut sein, ich selbst nutze Aqua Mail Pro und kenne nichts besseres.
Super! Funktioniert. Die machen mich damit sehr glücklich.
Wenn sie es jetzt noch hin bekommen, daß man immer alle Mails sofort auch angezeigt bekommt, für die man bereits die Push-Benachrichtigung bekommen hat, flippe ich voll ganz aus 🙂
Unter iOS geht das … ?