Windows 10

Windows Server 2008 R2: Allerletzter Patch macht Probleme

Microsoft hat für Windows 7, Windows Server 2008 sowie für Windows Server 2008 R2 am 14. Januar 2020 den allerletzten Patch ausgerollt. Keines der Systeme kann auf dem regulären Weg weiterhin Updates beziehen, jedoch ist auch der letzte ausgerollte Patch nicht unproblematisch.

Einige Anwender und Unternehmen, die auf älteren Maschinen noch vereinzelt Windows Server 2008 R2 betreiben, berichten nämlich von einigen Schwierigkeiten. Demnach bootet das Betriebssystem nach Installation des aktuellsten Patches vom Januar in den Recovery Modus. Lediglich eine Wiederherstellung macht den Server wieder betriebsbereit.

Das Update scheint in Zusammenhang mit einer anderen Aktualisierung Probleme zu machen, denn Nutzer, die Windows Server 2008 R2 neu installieren, haben das Problem nicht. Microsoft hat die wenigen Berichte über Probleme bislang jedoch nicht anerkannt.


via AskWoody

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments