Microsoft hat am 14. Januar den letzten Patch für Windows 10 ausgerollt. Die letzten Patches beinhalten wichtige Sicherheitsupdates für das System, welches seit diesem Tag als unsicher angesehen werden muss. Eine erste Windows 7 Sicherheitslücke ist nun sogar öffentlich bekannt.
Eine Maßnahme, die mit dem Rollout des letzten Updates mit der Bezeichnung KB4534310 so nicht vorgesehen war, betrifft nun immer mehr Windows 7 Nutzer. Die Wallpaper der Nutzer werden nämlich schwarz. Unabhängig davon, ob Windows 7 noch legal aktiviert ist oder das Wallpaper per Gruppenrichtlinie festgelegt wurde, zeigt der Hintergrund von Windows 7 neuerdings nur ein schwarzes Bild. Dies ist allerdings keine Maßnahme von Microsoft, um noch mehr Nutzer auf das Supportende des Betriebssystems hinzuweisen. Mittlerweile zeigt das Unternehmen nämlich sogar tägliche Warnungen an, wenn diese nicht entsprechend vom Anwender abgewählt werden.
Die schwarzen Wallpaper hängen offenbar mit den neuesten Windows 7 Updates zusammen, die am 14. Januar ausgerollt wurden. Wird KB4534310 oder KB4534314 deinstalliert, kehren die Wallpaper wieder zurück. Es scheint sich hierbei also in Wahrheit um einen Fehler zu handeln, der so wohl gar nicht gewünscht ist. Microsoft hat aber hierzu noch nichts kommuniziert. Interessant wird jedenfalls, ob Microsoft für die normalen Endkunden noch ein Windows 7-Update nachreichen wird oder ob man auf den abgelaufenen Support beharrt.
Warum gesteht Microsoft hier einen Fehler ein? Bei Apple wäre der schwarze Hintergrund mit Sicherheit ein Feature um den User auf das Ende vom System aufmerksam zu machen.
Bei mir wurde nix schwarz.
Ganz ehrlich? Gefällt mir! 🙂
Solche Fehler sind einfach nur peinlich.
So ist es. Jeder, der jetzt noch ab Windows 7 hängt, nachdem bereits vor Jahren das Supportende angekündigt wurde, hast es einfach verpennt, auf ein neues und deutlich moderneres OS mit wesentlich höheren Sicherheitsstandards umzustellen. Und dass dann nicht mehr an allen Ecken und Enden die 100%-ige Konzentration da ist, insbesondere bei solchen Kinkerlitzchen, kann ich voll und ganz nachvollziehen.