Der Internet Explorer in Windows 10 lässt sich bereits deinstallieren, handelt es sich bei dem alten Microsoft-Browser doch nun um ein optionales Feature. Ähnlich sollte es Paint ergehen, was jedoch durch das Feedback von Fans verhindert wurde. Das nächste Windows-Programm auf der Abschussliste scheint der Editor zu sein.
In Windows 10 Build 19041, der Vorschauversion für das 20H1 Update, hat Microsoft nämlich den Editor in die optionalen Features des Systems verschoben. Von dort aus kann das Notepad auch deinstalliert werden, indem die optionale Funktion einfach abgeschaltet wird. Schon jetzt können dort der Media Player, Internet Explorer, die Remotehilfe sowie verschiedene Sprachpakete aktiviert und deaktiviert werden.
Wer den Editor nicht nutzt, kann das Programm in Zukunft somit einfach deinstallieren. Für Microsoft ist die Arbeit daran ein wichtiger Schritt in Richtung eines modularen Windows-Betriebssystems.
Aber interessanterweise nicht mehr als Store Version 🙁
wieso der store ist doch nice sorry aber was habt ihr den immer alle mit dem store der ist doch super man muss nichtmehr auf mit Werbung verseuchten Webseiten um was zu installieren es werden nicht unerwünschte apps installiert und restlos Deinstalationen gibt es auch ich weiß jetzt nicht wo das Problem liegt ?
sorry du hast es anders gemeint ?