Windows 10

Editor in Windows 10 könnte optionales Feature werden

Der Internet Explorer in Windows 10 lässt sich bereits deinstallieren, handelt es sich bei dem alten Microsoft-Browser doch nun um ein optionales Feature. Ähnlich sollte es Paint ergehen, was jedoch durch das Feedback von Fans verhindert wurde. Das nächste Windows-Programm auf der Abschussliste scheint der Editor zu sein.

In Windows 10 Build 19041, der Vorschauversion für das 20H1 Update, hat Microsoft nämlich den Editor in die optionalen Features des Systems verschoben. Von dort aus kann das Notepad auch deinstalliert werden, indem die optionale Funktion einfach abgeschaltet wird. Schon jetzt können dort der Media Player, Internet Explorer, die Remotehilfe sowie verschiedene Sprachpakete aktiviert und deaktiviert werden.

Wer den Editor nicht nutzt, kann das Programm in Zukunft somit einfach deinstallieren. Für Microsoft ist die Arbeit daran ein wichtiger Schritt in Richtung eines modularen Windows-Betriebssystems.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

3 Comments

Schreibe einen Kommentar