Das Microsoft Surface Book wartet bereits seit Jahren auf eine neue Generation. Der Konzern lässt sich allerdings sehr viel Zeit mit dem Release des lang erwarteten Surface Book 3. Dass eine dritte Generation des „ultimativen Laptops“ in Arbeit ist, dürfte niemanden überraschen.
Die möglichen Spezifikationen des kommenden Notebooks könnten allerdings durchaus überraschen. In Benchmarks ist nun ein neues Microsoft-Gerät mit bislang unbekannten Intel-Prozessoren sowie der Nvidia GTX 1660 Ti Grafikkarte aufgetaucht. Bei den Prozessoren handelt es sich um einen etwas leistungsfähigeren Chip als ihn die aktuelle 10. Generation an Intel Core-Prozessoren der U-Serie bereithält. Spekuliert wird, dass es sich hierbei entweder um einen Intel-Chip der nächsten Tiger Lake-Generation oder um einen Intel Core i7-1068G7 handelt mit einer höheren 28W TDP. Nachdem wir allerdings keinerlei Informationen zu den genannten Produkten haben, ist es nur schwer, eine Prognose zu den CPUs abzugeben. Wir möchten uns daher nicht an den Spekulationen beteiligen.
Das Surface Book 3 könnte auch mit weiteren CPUs kommen und es könnte sehr wohl auch eine Mischung aus Tiger Lake sowie dem 1068G7 geben. Schon zum Launch des Surface Book 2 hatte Microsoft Kaby Lake und Kaby Lake R-CPUs vermischt und unterschiedliche Generationen an Prozessoren in dem Produkt angeboten. Microsoft könnte zu Sommerbeginn oder im Herbst eine dritte Generation des Surface Book vorstellen.
Die Überschrift klingt aber schon ein bisschen danach als wäre alles in Stein gemeißelt ?
ich würde sagen, das ist es. Wir formulieren hier alles sehr bewusst. Es kommt definitiv mit neuen Intel CPUs (ja leider nur Intel ?) , aber wir wissen nur nicht, ob es Tiger Lake oder noch Ice Lake sein wird.
Da eine Vermutung abzugeben, ist schwer. Sieh es so: Bislang nahm MSFT nie die 28W CPUs für Surface Book, aber man hat auch nicht gerade die Absicht, die brandneuen CPUs zu verbauen.