Windows 10 KB4549951 wurde am 14. April veröffentlicht. Seitdem berichten Nutzer über regelmäßige Bluescreens auf ihren PCs. Ursache dafür ist das fehlerhafte Update.
Das KB4549951 für Windows 10 Versionen 1903 und 1909 soll neben merkbaren Zuverlässigkeitsproblemen auch Dateien gelöscht haben. Mehr als eine Woche nachdem unzählige Nutzerberichte über Probleme aufgetaucht waren, schreitet Microsoft nun mit einem Statement ein. Der Konzern vermeldete nun offiziell, dass man Probleme im Zusammenhang mit den Bluescreens unter KB4549951 untersucht.
Microsoft ließ zudem in dem Statement ein weiteres, interessantes Detail verlauten. Demnach habe man seit Bekanntwerden des Problems nicht ausreichend Telemetriedaten sammeln können. Über Telemetrie sowie die offiziellen Feedback-Kanäle seien die Probleme nicht nachzuvollziehen. Die Nutzer hatten die Probleme zwar nicht im Feedback Hub, allerdings dafür im offiziellen Support von Microsoft gemeldet. Auch dort sind Moderatoren, Entwickler und Mitarbeiter des Konzerns aktiv unterwegs.
Der Konzern bat im Statement eindringlich, die Probleme über das Feedback Hub zu melden. Dies sei die beste Möglichkeit für den Konzern, Probleme mit dem System nachzuvollziehen. Zweifellos ist das Feedback Hub dem Normalverbraucher weniger bekannt als das offizielle Support Forum.
Dies sollte Microsoft allerdings nicht als Ausrede nutzen für diese späte Reaktion. Wenn nämlich tausende Nutzer im offiziellen Support-Forum von Problemen berichten, dann sollte jener Konzern, der dieses Forum betreibt, die Fehler zumindest zeitnah untersuchen. Das ist hier nicht geschehen.
Ich habe windows XP
Und soo werden wir wohl noch auf lange Zeit hinweg uns mit PC-Problemen aufgrund von Updates herumschlagen müssen- es sei denn… die MS-Entscheider ändern wieder die Betriebssystem-Struktur zurück zum alt bewährten. Besser für Uns, besser für Microsoft. Also Win-Win. Was will man mehr?!
Auch bei mir hat sich Bluetooth verabschiedet. Einfach weg. Im Geräte Manager ist kein BT Modul mehr ersichtlich. Als hätte der PC nie eines besessen. Auch neue Treiber Installation konnte es nicht beheben. Ich habe noch einen BT Dongle der nun die Aufgabe des – eigentlich im Rechner verbauten – Moduls übernimmt.
Da ich auch noch einen iMac habe, zeigt mir dies wieder wie unzuverlässig Windows einfach ist. Ich nutze nun seit 10 Jahren Macs – und hatte nach einem Update kein einziges Mal ein Problem.
Leider ist Windows immer noch dieselbe Flickschusterei wie vor 10 Jahren – XP war meine letzte Version vor diesem PC.
Leider muss ich teilweise berufliche Programme mit dem PC benutzen – sonst würde ich das Ding gleich wieder einmotten !
ich habe bis jetzt keinen bluescreen. was mich aber extrem ärgert, das ist die buuetooth Verbindung. Mein xbox contoller wird einfach nicht mehr erkannt und somit nicht mehr spielbar
jap, das ist auch ein bekanntes Problem des Updates.