Der deutsche Industriedesigner Ralf Groene war einer der Hauptverantwortlichen hinter vielen genialen Surface-Designs. Nun übernimmt der Wolfsburger das Windows Design.
Microsofts erfahrener Hardware-Designer Ralf Groene wird Corporate Vice President of Design in der Windows & Devices Sparte des Konzerns. Damit wird der Deutsche ab sofort verantwortlich für das Design von Windows sowie auch des Benutzererlebnisses auf Android Geräten. Ralf Groene war einige Zeit als Industriedesigner bei den bekanntesten Designunternehmen tätig, bevor er 2006 zu Microsoft wechselte. Bekannt wurde er seit seiner Arbeit an der Surface-Reihe, hatte doch seine Arbeit die Designs geprägt.
Er übernimmt nun die Hauptverantwortung über einen deutlich größeren Bereich und nimmt nun auch das Windows-Design auf. Das Windows-Team könnte die Meinung des erfahrenen deutschen Designers durchaus benötigen, steht man doch bei Microsoft kurz vor einer großen Modernisierung des gesamten Systems.
via WindowsCentral
Na denn viel Spaß beim Aufräumen. ?
Der Jony Ive für Microsoft… Mal sehen, was er so hervorbringt.
Da kann man nur hoffen, dass er bei Windows auch so innovativ designen kann wie bei den Surface Geräten.
Änderungen wird man wohl aber erst in Monaten sehen.
Hey, wir reden hier von MS! Das wird mehrere Jahre dauern. Ich denke 2-3!
So unbeweglich die Mehrheit der WinUser ist – behaupte ich mal -, so lange wird eben brauchen behutsame Änderungen vorzunehmen, um sie nicht vor den Kopf zu stoßen.
Ich sag mal Windows 8.
Hier war MS schneller als der „dumme“ User.
Windows soll so bleiben wie es ist… aber bitte moderner und besser als bisher… Besser als Android und iOS ^^ ist doch nicht unmöglich oder? ? Achja… Das Startmenü MUSS bleiben. Wo kommen wir denn da hin wenn man nur einen Desktop mit sämtlichen Anwendungen und Dokumenten hat… OMG ?
Richtig… Win8 war revolutionär aus der Not heraus geboren. Aber die User wollten es nicht, weil sie eine träge Masse darstellt. Wenn die Apple-Gemeinschaft so bei Einführung von iOS gewesen wäre… Irgendwie läuft das grundverschieden, obwohl Windows immer so sein möchte wie macOS. Aber das ganz Konstrukt unter der Oberfläche ist altbacken. Ob das der Ralf hinbekommt oder auch nur an der Design-Oberfläche kratzt. Bei Apple stehen mal wieder Umwälzungen hin zu einer anderen Prozessorarchitektur. MS würde das auch ganz gerne sehen. Nicht umsonst gab/gibt es ja diese Bestrebungen.
Aber diese verflixte x86-Architektur hängt wie ? am Hacken.
Und ja, modern und neu soll es sein, das Windows-OS, abef bloß nichts verändern… ?
So siehts aus. Abwarten was W10X bringt ?
Windows 8.1 war eigentlich die innovativste Version von allen. Der Startscreen entsprach dem, was bei macOS das Launchpad ist – dort längst etabliert. Aber die Leute wollten ja unbedingt ihr olles Startmenü wiederhaben.