Die nächste Generation an WLAN-Technologie heißt WiFi 6 bzw. Wi-Fi 6. Neue Smartphones und Laptops bieten bereits WiFi 6 Unterstützung, allerdings sind die wenigsten Haushalte bisher mit dem WLAN-Standard ausgerüstet.
Wir zeigen euch die besten WiFi 6 Router für euer Zuhause oder Büro, wenn ihr jetzt schon die Vorzüge der nächsten WLAN-Generation nutzen wollt. WiFi 6 bietet euch höhere Geschwindigkeiten, eine deutlich bessere Abdeckung sowie eine höhere Verbindungsstabilität.
1. ASUS RT-AX88U: Der beste WiFi 6 Router
Der ASUS RT.AX88U ist ein Gaming-Router. Mit seinem aggressiven Design und den goldenen Akzenten macht der Hersteller dies auch äußerlich sonnenklar. Das Produkt zählt allerdings zu den besten Routern, die ihr momentan für WiFi 6 Konnektivität zuhause kaufen könnt.
Er bietet eine schnelle AX6000 WiFi 6 Verbindung mit bis zu 4.804 Mbps bei 5 GHz sowie 1.148 Mbps im 2,4 GHz Netzwerk. Auf der Rückseite gibt es zwei USB 3.1 Ports sowie 8 Ethernet-Anschlüsse.
ASUS bietet nicht nur sehr leistungsfähige Hardware, sondern auch ein rundes Softwarepaket mit dem Produkt. Man liefert ein lebenslanges Abonnement für AiProtection mit von Trend Micro, eine adaptive QoS für priorisierte Games-Verbindungen sowie AiMesh-Unterstützung.
+ Einer der besten Router der Welt
+ Zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten
+ Tolle Software inkludiert
– sehr groß
– kein 2.5G WAN Port
– sehr teuer
[eapi keyword=“B07HRBC23B“]
2. TP-Link Archer AX10: Bester günstiger WiFi 6 Router
Der beste günstige WiFi 6 Router ist zweifellos der TP-Link Archer AX10. Mit dem Produkt können Kunden relativ kostengünstig eine moderne WLAN-Verbindung nach neuesten Verbindungsstandards zuhause implementieren.
Der Router bietet AX1500 Geschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbps im 2,4 GHz Netz und bis zu 1.201 Mbps im 5 GHz Netzwerk. Gleichzeitig bietet der Archer AX10 eine deutlich stabilere Verbindung sowie mehr Verbindungsmöglichkeiten als Geräte mit bisherigen WLAN-Standards.
All die neuen Funktionen von WiFi 6 bietet der Archer AX10 zu Preisen unter 70 Euro.
+ sehr günstig
+ 4 Ethernet Ports
+ schnelles 5 GHz WLAN
– keine WPA3 Unterstützung
– keine USB Ports
3. ASUS RT-AX56U: Beste Preis-/Leistung
Der ASUS RT-AX56U bietet die beste Balance zwischen Features und einem akzeptablen Preis für die meisten, durchschnittlichen Kunden. Er ist nicht der günstigste WiFi 6 Router auf dem Markt, bietet aber unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal betrifft den Vorteil bei der Geschwindigkeit gegenüber AX1500 Routern. Dank AX1800 Verbindungsmodulen erreicht der ASUS RT-AX56U Geschwindigkeiten von bis zu 1.201 Mbps im 5 GHz Netz und 574 Mbps im 2,4 GHz Netzwerk. Des Weiteren gibt es vier Ethernet Ports und zwei USB 3.0 Anschlüsse.
ASUS bietet bei seinen Produkten zudem ein hervorragendes Software-Paket mit AiProtection und Unterstützung für ASUS AiMesh, sodass ihr euer Netzwerk ohne Weiteres mit kompatiblen Produkten erweitern könnt.
+ schnelle AX1800 Geschwindigkeiten
+ 4 Ethernet Ports
+ schnelles 2.4 GHz Band
– kein WPA3
[eapi keyword=“B07Z112J9D“]
4. ASUS ROG Rapture AX11000: Bester für Gaming
Der ASUS ROG Rapture GT-AX11000 ist der beste WiFi 6 Gaming Router. Es ist der ultimative Router für Hardcore-Gamer, die auf jeder Ebene Lag vermeiden wollen. Und das um jeden Preis, denn der ROG Rapture AX11000 ist nicht billig.
Dafür liefert ASUS allerdings auch eine Menge Hardware. Das Produkt bietet ein 12 Stream Tri-Band Setup für Geschwindigkeiten bis zu 4.804 Mbps im 5 GHz Netz und stolze 1.148 Mbps im 2,4 GHz Netzwerk. Für eine stabile Verbindung zum Modem sorgt eine 2,5 Gbps Ethernet-Verbindung.
Der Router bietet vier Ethernet-Ports für die direkte Verbindung mit euren Gaming-PCs oder Konsolen. Die Software von ASUS erlaubt Game-spezifische Einstellungen, darunter Port-Forwarding sowie verschiedene QoS Optionen. VPN Fusion bietet zudem die Möglichkeit, einen VPN Dienst zu verwenden, außer dann, wenn ein bestimmtes Game gespielt wird. Dadurch bekommt ihr sichere Verbindungen beim Surfen und schnelle Verbindungen beim Zocken.
Der ultimative Gaming Router mit WiFi 6 Konnektivität verzichtet natürlich nicht auf die RGB Beleuchtung, welche sich auch über eine App von ASUS steuern lässt.
+ einer der schnellsten WiFi 6 Router auf dem Markt
+ dedizierte Gaming-Features
+ RGB Beleuchtung
– massives Design
– hoher Preis
[eapi keyword=“B07HR8ZFG8″]
5. Netgear Orbi RBK752: Der Beste für große Häuser
Wer ein großes Eigenheim hat, dürfte bereits Erfahrung haben mit WLAN Extendern und ihren Schwächen. Instabile und vor allem langsamere Geschwindigkeiten in Teilen des Hauses sind da keine Seltenheit.
Mesh Router schaffen da Abhilfe und die wohl beliebteste und benutzerfreundlichste Art, ein solches Netzwerk zuhause einzurichten bieten die Netgear Orbi Mesh Router.
Der Netgear Orbi RBK752 kommt mit einem Router und einem Satelliten, von wo aus ein leistungsfähiges WLAN-Signal über das ganze Haus gesendet wird. Das Mesh-System kann eine Fläche von bis zu 460 Quadratmetern abdecken und bis zu 60 Geräte mit einer stabilen WLAN-Verbindung versorgen.
Beide bieten Tri-Band AX4200 Geschwindigkeiten für bis zu 600 Mbps im 2,4 GHz Netz und bis zu 1.200 Mbps im 5 GHz Netzwerk. Der primäre Router bietet drei Ethernet-Anschlüsse und der Satellit bietet zwei.
Netgear verpackt den Orbi RBK752 in ein ovales, unauffälliges Design ohne herausstehende Antennen. Der Router ist zwar relativ hoch, aber auch nur wenige Zentimeter schlank, sodass er überall Platz finden sollte.
+ zuverlässiges Mesh Netzwerk
+ Satellit inklusive
+ großes Netgear Ökosystem
– nicht günstig, dennoch preiswert
[eapi keyword=“B089NMH2WX“]
6. Xiaomi AX1800 Router: Der günstigste WiFi 6 Router
Xiaomi hat mit seinem AX1800 Router ein wirklich überraschendes Produkt vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen sehr günstigen WiFi 6 Router, welcher allerdings AX1800 Geschwindigkeiten unterstützt.
Für einen unschlagbaren Preis von 50 Euro gibt es von Xiaomi einen Router mit guter Software sowie App, tollen Geschwindigkeiten und einer soliden Reichweite. Er unterstützt WPA3, was selbst in höheren Preisklassen keine Selbstverständlichkeit ist und bietet vier Ethernet-Ports. Es gibt allerdings keinen USB-Anschluss.
Wer einfach nur einen WiFi 6 Router will, ist mit dem Xiaomi AX1800 wirklich nicht schlecht bedient.
+ sagenhafter Preis
+ AX1800 Geschwindigkeiten
+ brauchbare Software
– Lieferung aus China
– kein USB
Enthält Partnerlinks.
Mein Surface Pro 3 kann keine WLAN-Verbindung zur AVM FRITZ!Box 7490 mehr aufbauen, sobald ich auf WPA2+WPA3 stelle. Auch keine Neueinrichtung der Verbindung. AVM ist bekannt, dass bei Wifi6-Aktivierung sich nicht mehr alle Geräte verbinden können. Also aktuell keine Option für Hotspots – zumindest mit AVM.
Hat jemand ein Surface Pro 3 mit WPA3-fähiger Infrastruktur im Einsatz?
Die besten Wifi6 Router sind KEINE Wifi6 Router. Ich trenne strickt meine Wifi Infrastruktur vom Router. Habe somit ein WiFi6 Mesh ohne meinen Router ersetzen zu müssen. Auf diese Art kann ich meine WiFi6 Accesspoint dort platzieren wo es Sinn macht und bin nicht an die Telefondose gebunden.
Gleiches gilt übrigens für DECT. Da kann ich IP DECT Basis Stationen wärmstens empfehlen.
Genau. Gerade im EFH steht der Router oft im Keller und WLAN hat dort keinen Sinn. Wenn jetzt die Mesh-Protokolle standardisiert werden, kann man wenigstens die Hersteller der APs mischen.
Dass der Router im Keller steht kommt ziemlich selten vor.