Das Microsoft Surface Duo wird mit Android 10 ausgeliefert, das bereits zum Start nicht mehr die aktuellste Version des Google-Systems war. Nun plant der Konzern ein erstes Software-Update für das Surface Duo.
Das Update für das Surface Duo soll eine Reihe von Dingen beim Surface Duo verbessern. Die ersten Tester bzw. Nutzer hatten berichtet, dass die Software des Geräts nicht gerade stabil sei und auch das Kamera-Erlebnis nicht gerade ausgereift ist. Microsoft arbeitet derweil an einem großen Update, welches auch die Kamera verbessern soll.
Surface Duo: Kamera Update
Das Update soll neue Features mitbringen, darunter einen „Image Refiner“ sowie einen „Photo Solid“-Modus. Unklar ist genau, was diese Funktionen bringen sollen, allerdings ist von einer besseren Bildqualität auszugehen.
Daneben will Microsoft das Problem mit verwackelten Bildern angehen, indem man das elektronische Bildstabilisierungssystem verbessert. Zudem testet der Konzern momentan ein „zzHDR“-Feature, welches eine Live-Vorschau für den HDR-Modus bieten soll ohne Shutter-Lag. Außerdem testet man Multi-Frame-Unterstützung.
Die Funktionen werden momentan intern bei Microsoft getestet. Sie dürften wohl noch im Laufe der nächsten Wochen für das Surface Duo erscheinen.
Bugfixes
Der Konzern plant auch, eine Reihe von Fehlern zu beheben, die das Surface Duo aktuell plagen. Vor allem geht es darum um Interface-Fehler, die bei regelmäßiger Nutzung des Surface Duo bemerkbar sind.
Das Software-Erlebnis am Surface Duo ist momentan noch recht problematisch. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft mit diesem Update die Software-Probleme beheben kann.
Das Update soll noch im Oktober veröffentlicht werden, heißt es momentan aus Quellen, die mit der Sache vertraut sein sollen. Unklar ist, ob Microsoft auch das Android 11 Update zeitnah ausliefern wird.
Ich fände es schön wenn der Kamera zoomen funktionieren würde. Ansonsten finde ich das Gerät immer noch top
Für mich unverständlich, so ein aufs Business ausgerichtetes Gerät mit Android zu betreiben, anstatt eine Schnittstelle zwischen PC und dem windows mobile 10-System zu schaffen, um Installationen von Standard-Programmen zu ermöglichen. Dieses Gerät wird vom ersten Apple Clon oder einem guten Android Faltsmartphone zumindest für den etwas größeren Markt plattgemacht. Kein Außen- oder wenigstens Randdisplay – bei jeder Nachricht, jedem Telefonat und bei jeder sonstigen Info muss man es aufklappen. Die Android-Office-Apps sind nur ein Abklatsch von dem, was man im Business benötigt, eher was für Oma Kanuppke. Games sind gruselig zu spielen… warum sorgte man nicht für eine vernünftige… Read more »
Kann man das Duo eigentlich mit zwei Accounts nutzen?
Mehrere Benutzerkonten sind ein Feature von Android selbst. Sollte also mit dem Duo auch funktionieren, denn wieso sollte man es rausnehmen?
Danke, hatte bisher nur Huawei. Alle andern Android Nutzer in meiner Umgebung haben mich bei der Frage nur groß angesehen und als ich mich im Shop nach dem Samsung G20 erkundigt hatte, ob ich meinen Privat und meinen Firmenaccount wie auf dem Huawei nutzen kann, meinten die das wäre ein Feature von Huawei. Ich weiß schon, warum ich euch hier alle sehr schätze. 👍
„Das Software-Erlebnis am Surface Duo ist momentan noch recht problematisch.“
Etwas, dass man von Microsoft ja überhaupt nicht gewohnt ist *Ironie*
kaum ausgeliefert schon wieder veraltet. Das habe ich nun schon mehrmals bei MS erlebt. Wenn man in Betracht zieht, das die Aufrechterhaltung der Software meist eine immer kürzere Zeitspanne aufweist. Andere Hersteller schaffen das ja auch