Der Windows XP Quellcode ist kürzlich durchgesickert und verrät nun ein erstes pikantes Detail. Microsoft hatte darin ein Theme für die interne Verwendung, das Mac OS täuschend ähnlich sah.
Windows XP hatte ein geheimes Theme, welches Microsoft im Quellcode des Betriebssystems für die interne Verwendung gekennzeichnet hatte. Das Theme namens Candy sah dabei sehr ähnlich aus wie Apples Mac OS Aqua-Designsprache. Vergleicht man die Buttons der Systeme, könnte man diese glatt austauschen.
Microsoft hat sich klar einen Witz erlaubt, der wohl nie das Licht der Welt hätte erblicken sollen. Aktiviert man das versteckte Theme im Quellcode, wird der Start-Knopf hellblau, die Buttons erinnern an Apples Aqua-Designsprache und sämtliche Bedienelemente werden blau-grau sowie weiß.
Apple hatte insbesondere zu Windows Vista-Zeiten Microsoft für seine „Kopierarbeit“ kritisiert. Konferenzen, in denen Steve Jobs über Longhorn, den Codenamen von Vista, spricht, sind unter Apple-Fans heute so gut wie ein Mythos. 2018 sickerten Konzeptvideos von Microsoft durch, die uns heute ein anderes Bild liefern. Einige der Funktionen, die Apple 2006 als Kopie bezeichnete, waren schon im Jahr 2003 in Konzepten intern bei Microsoft in Arbeit gewesen.
Das aktuelle Theme ist wohl eher eine Hommage an Apple als eine dreiste Kopie. Microsoft hatte eine Reihe von Themes erstellen müssen, um auch während der Entwicklung die neue Theme-Engine von Windows XP zu testen. Wohl eher als ein Tribut an Apple hatte man dabei auch für interne Zwecke ein Aqua-Theme implementiert.
> WindowsArea 95 Hoodies und Shirts im Merch-Shop kaufen
Quelle: The Verge
Das sind doch nur ein paar Buttons. Zu einem kompletten Theme, was auch noch ähnlich sein soll, gehört ein bisschen mehr.
Und das heutige „Theme“ von Windows 10? „Brauchen wir die Kacheln noch?“ „Eigentlich nicht, aber wir lassen das erstmal so. Ist doch egal.“
Weitere Screenshots dazu gibt es auch im BetaArchive-Forum
https://www.betaarchive.com/forum/viewtopic.php?f=61&t=41870
Das sind die, die schon früher NT 4 kompilierten, abänderten und so.
https://www.betaarchive.com/forum/viewtopic.php?f=61&t=33250
https://www.betaarchive.com/forum/viewtopic.php?f=61&t=35298