Microsoft hat erneut einige Schwierigkeiten mit dem Windows Update-Dienst. Momentan werden an zahlreiche Nutzer ältere Treiberversionen ausgerollt, die mit ihren Geräten teilweise nicht kompatibel sind.
Dabei ist ein „Intel – System“-Treiber letzte Woche angeboten worden, neben einigen weiteren optionalen Treiberupdates für Windows 10 Version 2004. Interessanterweise werden die Updates auch nach erfolgter Installation erneut angeboten. Es handelt sich zweifellos um einen fehlerhaften Release.
Die Updates werden glücklicherweise als optionale Aktualisierungen in Windows Update angeboten. Das bedeutet, dass sie von Nutzern nur von Hand installiert werden können. Wir raten momentan dazu, dies nicht zu tun.
Microsoft hat einige der Treiber bewusst zurückdatiert auf 1968, um eine automatische Installation zu verhindern, wenn bereits neuere Treiber auf dem System installiert sind. Nachdem es kaum Windows-Treiber von vor 1968 geben dürfte, sollten die meisten Nutzer sicher sein. Unerfreulicherweise wird das Update dennoch in den Einstellungen als optionales Update angeboten, wodurch es einige Nutzer dennoch installiert haben.
Wir empfehlen allen Nutzern, das Update nicht zu installieren. Wenn ihr dies doch getan habt, solltet ihr den Treiber deinstallieren oder eine neuere Version des betroffenen Treibers von der Herstellerseite herunterladen. Momentan gibt es allerdings auch bei Installation keine Berichte von bekannten Problemen.
Oha! Habe diese optionalen Treiber heute auf dem PC meiner Tochter (HP Pavilion) installiert, da die Lautsprecher (P&O) seit 2 Wochen stumm waren…..Alles läuft, auch die Lautsprecher…..Ich warte mal ab