Nach dem jüngsten Release der kumulativen Windows 10 Updates für September 2020 berichten Nutzer von unterschiedlichen Problemen. KB4571756 und KB4574727 verursachen demnach Performance-Probleme, Abstürze des Startmenüs, Login-Probleme sowie Bluescreens. Sollten die Probleme euch bekannt vorkommen, seid ihr nicht allein.
Die meisten Nutzer berichten davon, dass die Installation mit den bekannten Fehlermeldungen 0x8007371c und 0x800f081f fehlschlägt. Auf Reddit sowie im Feedback Hub berichten Nutzer von den genannten Schwierigkeiten.
Startmenü und Info Center
Windows 10 KB4571756 bringt eine versteckte Neuerung mit und aktiviert die neue Tablet-Experience für Convertibles und Tablets.
Diese Verbesserung scheint allerdings nicht komplett fehlerfrei umgesetzt worden zu sein, denn am Desktop funktioniert bei vielen Nutzern seit KB4571756 das Startmenü sowie das Info Center nicht mehr. Nutzer von klassischen Desktops mit Maus und Tastatur als Eingabegeräte können demnach das Startmenü sowie das Info Center nicht mehr öffnen.
Die Probleme berichten zahlreiche Nutzer im Feedback Hub sowie im offiziellen Microsoft Forum. Dort haben sich zahlreiche Anwender der Beschwerde angeschlossen und haben signalisiert, dass bei ihnen ein ähnliches Problem vorkommt.
Andere Nutzer berichten auch von Bluescreens sowie von Problemen beim Login ins Betriebssystem. Das Passwort funktioniert demnach nicht.
Ach ja… War das Leben noch schön, als Windows 7 auf dem System lief… So massive Probleme gab es damals noch nicht. Und vor allen Dingen „nicht ständig!“.
Damals – mit noch vitalem WM – war die Microsoft-Welt noch halbwegs intakt und es wurde auch noch nicht aufgrund von immens steigendem mobilen Konkurrenz-Druck andauernd derart panisch zwanghaft, vielschichtig und tiefgreifend am OS herumgeschraubt und -gebastelt!
…und vor allem Nadellas vlt. gut gemeinter, aber letztendlich verheerender, fatal destruktiver Einfluss war noch nicht gegeben bzw. begrenzt oder hat noch nicht so richtig gegriffen! 😉
Never change (=destroy) a running system!
Vor allem nicht ein solch komplexes, langzeitlich historisch gewachsenes und eher speziell einseitig ausgerichtet, extrem aufgeblähtes…