Windows 10

Satya Nadella bestätigt Microsofts erneutes Engagement für Windows 10

Microsoft hat sein Engagement für Windows 10 mit den neuesten Quartalszahlen nochmals bestätigt. Der erneute Fokus auf das Betriebssystem hat vor allem mit den Effekten der Pandemie zu tun.

Der Konzern hat im Earnings Call bestätigt, dass die Nutzung von Windows 10 im Vergleich zum Vorjahr um einen zweistelligen Prozentsatz zugelegt hat. Konkret bedeutet das, dass mindestens 100 Millionen Nutzer im Jahr 2020 entweder einen Windows 10 Computer erworben haben oder eine ältere Maschine wieder ausgegraben haben.

Das aktuelle Wachstum hat Microsoft auch dazu bewegt, endlich mehr Ressourcen in das Betriebssystem zu investieren. Vor nicht allzu langer Zeit hatte sich Microsofts Kurs zumindest in den Quartalszahlen in Richtung „Cloud-first“-Unternehmen bewegt. Es war nicht unüblich, dass Windows in den Quartalszahlen überhaupt keine Erwähnung fand. Jetzt, wo die PC-Verkäufe zum ersten Mal seit 10 Jahren ein Wachstum hingelegt haben, verdoppelt Microsoft seine Investitionen in Windows 10.

Es verwundert daher nicht, dass gerade jetzt Gerüchte auftauchen dazu, dass Microsoft das Windows 10 Interface bedeutend verbessern will. Es bleibt zu hoffen, dass diese Investitionen in Windows 10 auch langfristig fortgesetzt werden und nicht nur bis zum Ende der Pandemie andauern.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

1 1 vote
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments