Das Surface Duo ist das langersehnte faltbare Smartphone von Microsoft. Seit letzten Freitag ist es in Deutschland erhältlich. Wir haben uns ein Exemplar sichern können, um euch einen vollumfänglichen Eindruck vom Gerät zu verschaffen.
Surface Duo Unboxing Video auf unserem YouTube-Kanal
Wir fangen von ganz vorne an, mit einem Unboxing. Erst seit heute ist das Gerät bei uns im Einsatz, weswegen wir euch kein richtiges Testurteil geben können. Doch unseren ersten Eindruck haben wir in einem Video festgehalten. In diesem packen wir das Gerät aus und nehmen euch bei der Einrichtung mit.
Erster Eindruck
Das Gerät fühlt sich sehr hochwertig an, keine Frage. Tatsächlich ist es ein großer Vorteil, dass es so dünn ist. Das Scharnier vom Surface Duo macht ebenfalls einen großartigen Eindruck, darüber muss man sich keine Sorgen machen.
Die Hardware weiß also bislang zu überzeugen. Lediglich die Software schwächelt. Zwar wurde dies nicht im Video festgehalten, doch vor allem der Wechsel zum Einzelbildschirmmodus verlief alles andere als geschmeidig. Das Gerät holte willkürlich Apps in den Vordergrund und rotiert sich mehrmals. Ich schreibe absichtlich in der Vergangenheitsform, da nach einem ungefähr 520 MB großen Software-Update die Probleme behoben zu sein scheinen.
Surface Duo kaufen
Microsoft Surface Duo jetzt in Deutschland erhältlich (windowsarea.de)
Noch ne Frage:
Ist eigentlich eine Displayschutzfolie ab Werk drauf?
Nein, auch keine beigelegt. Ist aber nicht schlimm, wenn man das Gerät sowieso immer zuklappt. Eine Hülle wäre schön.
Vielen Dank für das Video. Bin gespannt auf euer Testbericht und Fazit.
Aus dem Unboxing-Video nehme ich aber mit: „Was ist das denn bitte schön für ein riesen Ladegerät??“ ?
Von der Größe her ist es definitiv älter als die zwei Jahre alte Technik. Immerhin weltweit einsetzbar mit passenden Adaptern. ?
Schön finde ich USB-C auf – C und das beigelegte Headset. Die Länge vom Kabel scheint auch recht ausreichend zu sein, oder?
Das i-Tüpfelchen wäre aber, wenn sie beim weißen Phone auch das Zubehör in weiß beigelegt hätten.
Ist fast so groß, wie das Ladegerät beim OnePlus 7 Pro.
Darauf kann ich nämlich mein Handy beim Laden drauflegen, brauche also keinen Tisch mehr.
Okay, wusste nicht das heutzutage die Ladegeräte noch so groß sind.
Hab diverse Xiaomi und da sind die Ladestecker „winzig“.
Ich habe das 33W Ladegerät von Xiaomi und es ist das größte was ich jemals bei einem Handy dabei hatte.
Uih, okay. Das wusste ich nicht. Hab anscheinend „nur“ 18W Ladegeräte und die finde ich recht klein.
Aber moment: Beim Surface Duo liegt doch auch ein 18W Gerät bei. ?
@Armin im letzten Satz schreibst du aber im Präsens ?.
Sehr peinlicher Fehler, danke. ?
Der Artikel musste schnell vor dem Einkaufen abgetippt werden ?
Das Ding scheint schon ganz nice zu sein. Für den Preis möchte ich allerdings kein „Versuchskaninchen“ sein ?
ich hoffe das Gen 2 nicht mehr all zu lang auf sich warten lässt.
Man merkt, daß Ding macht Spaß. Wenn es nicht so horrend teuer wäre, würde ich es mir zum Testen gönnen. Aber so schaun wir mal was das 2 Gen Gerät so bieten wird.
same. darum hat’s Armin ?
Bin begeistert von dem Gerät, macht richtig Spass. Nur haben die Dinger kein Dual SIM. Trotz E-Sim ist immer nur eine Karte aktiv. Schade.
Und ich hab auch ein Problem. Der linke Bildschirm blinkt im unteren Drittel. Mal sehen was der Support bringt.