Hat Microsoft etwas daraus gelernt, dass man Skype in den Sand gesetzt hat? Wird man dieses Wissen bald in Discord verwerten können, um den Dienst noch erfolgreicher zu machen?
In Anbetracht der Mittelmäßigkeit und den Erfolg des Surface Duo könnte man diese Frage glatt mit „Nein“ beantworten, immerhin hat der Konzern vor wenigen Jahren erst Nokias gesamte Smartphone-Sparte abgeschrieben.
Offenbar ist die Verjährungsfrist von Skype bei Microsoft mittlerweile eingetreten, denn der Konzern möchte erneut mehr als 10 Milliarden US-Dollar in einen führenden Desktop-Messenger integrieren. Das neue Opfer? Discord.
Laut Informationen von Bloomberg, der New York Times sowie Venture Beat seien zwischen Discord und Microsoft Gespräche über eine Übernahme geführt worden. Diese sind allerdings keineswegs fortgeschritten und Amazon, Epic Games und andere Interessenten gibt es selbstverständlich auch. Für den Dienst kann das Unternehmen eine Summe in zweistelliger Milliardenhöhe durchaus erwarten.
Discord untersucht momentan auch die Möglichkeit, an die Börse zu gehen. Laut Insider-Informationen scheint diese Route aktuell als wahrscheinlicher zu gelten.
Discord ist ein beliebter Messenger, welcher häufig für Gruppenchats genutzt wird. Insbesondere in der Gaming-Community ist der Dienst sehr beliebt. So sehr sogar, dass der Dienst auch in Xbox integriert wurde. Das Unternehmen hatte im Vorjahr eine Finanzierung in Höhe von 140 Millionen US-Dollar erhalten, womit der Gesamtwert von Discord auf über 7 Milliarden Dollar geschätzt wird. Berichten zufolge soll Discord über Bezahlfeatures des Dienstes im Jahr rund 100 Millionen US-Dollar Umsatz machen.
Sollte Microsoft Discord kaufen? Eure Meinung in die Kommentare!
Quelle: Bloomberg
ich bleibe da wohl eher skeptisch… und finde, discord sollte keinesfalls zu ms uebergehen…
obwohl… finanziell ist discord jedoch ein gewinn erwirtschaftendes / abwerfendes unternehmen, das wird die aktionaere, fuer die nadella arbeitet, sicherlich erfreuen wird… was wohl bei skype nicht so sehr der fall war…
MSFT sollte das Geld lieber nutzen, um eigene, bessere Dienste anzubieten, die besser in das eigene Ökosystem integriert sind. Skype kann man, wenn man will, dafür verwenden. Es muss halt gut gemacht sein! Für 10 Mrd. sollte dies auch möglich sein!
10 Milliarden in Skype = bester Messenger der Welt.
😀
(ohne Nutzer)
Man wird bei Microsoft daran einfach nicht interessiert sein. Skype wäre wahrscheinlich der Microsoft Dienst, wo 10 Milliarden am schlechtesten aufgehoben wären, denn nutzen würde Skype ohnehin keiner.
Auch wenn es zig Beispiele gibt, wo Microsoft Produkte nach dem Kauf kaputt machte: Bei GitHub war es z.B. bisher nicht der Fall.
GitHub gehört der GitHub, Inc, die nach dem Kauf von Microsoft ein Tochterunternehmen von Microsoft ist.
Auf der Seite von GitHub selber ist – außer am Anfang wo GitHub übernommen wurde – nichts von Microsoft zu lesen. Und man merkt von Microsoft erstaunlich wenig.
Also wenn Microsoft WILL, können sie Produkte übernehmen und sich danach so zurückhalten, dass es kaum einen Unterschied macht, ob sie es übernommen haben oder nicht.
Na hoffentlich nicht… Bei Forza Horizon 3 konnte man noch Groove Musik einbinden – Platt gemacht! Bei Forza Horizon 4 gibt’s Erfolge für Mixer/Beam – Platt gemacht! Lasst Discord einfach laufen… es funktioniert doch gut wie es ist…
Man wird es nicht mit Skype vergleichen können. Discord hat ja eine bestimmte Zielgruppe und würde wohl eher den Xbox chat und die Partys ersetzen ? Bei der Xbox macht man aktuell vieles richtig. Vielleicht gelingt es ja mit Discord auch.
Persönlich fände ich es gut, wenn man innerhalb der MS Messengern Texten könnte wie bei Skype und Teams…