Diskutiert mit uns auf WindowsArea.de, was eure Meinung zur neuen Kamera-Erhebung am Surface Duo 2 ist. Fluch oder Segen?
Trotz all der spannenden Verbesserungen beim Surface Duo 2 im Vergleich zur ersten Generation, bleibt die Integration von drei Kameras ein echtes Highlight. Das Surface Duo 2 kommt nun mit einem größeren, schnelleren Display, einem dritten Scharnier-Display sowie 5G-Unterstützung und einem Flaggschiff-Prozessor endlich jene Verbesserungen, die sich wohl auch Nutzer der ersten Generation mindestens erwartet hätten.
Die Kamera-Verbesserung bringt allerdings auch Kompromisse mit sich: Auf der rechten Seite des Geräts findet sich nun auf der Rückseite ein auffälliger Kamera-Hügel, welcher zudem auch verhindert, dass das Gerät komplett zugeklappt werden kann. Zwischen den beiden Rückseiten bleibt somit ein Spalt über.
Immerhin muss man sagen, dass Microsoft einiges getan hat, um diesen unattraktiven Spalt möglichst unauffällig und zugleich nützlich zu gestalten. Neben einem Scharnier-Display, das ein wenig von dessen Existenz ablenkt, hat Microsoft die Kamera-Ausbuchtung angewinkelt verbaut, sodass immerhin die Rückseite des anderen Displays flach darauf abgelegt werden kann. Dort befindet sich auch ein kleiner Magnet, welcher den Slim Pen oder auch den sicheren Verschluss des Geräts sichert. Andererseits schafft der Spalt auch Platz: Diesen entstehenden Platz nutzt Microsoft, um den neuen Microsoft Slim Pen zu verstauen.
> Surface Duo 2 kaufen
Was haltet ihr vom Surface Duo 2 Spalt? Sagt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren.
Hat eigentlich schon Jemand bemerkt, dass die Telekom einen neuen Werbespot zum Thema Homeoffice laufen hat, in dem Surface Earbuds und das Duo genutzt wird?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Zufall ist. Gerade bei der Apple-geilen Telekom stelle ich mir gerade die Frage, ob das ein dezenter Hinweis auf eine Verfügbarkeit von Surface Produkten sein wird? 🤔
https://youtu.be/5CXpynNOWP4
Wird bestimmt demnächst eine „Smartphonehülle“ fürs Surface Duo 2 geben, so dass es keinen Hügel mehr gibt.
Möglicherweise ist diese Hülle dann so dick wie der Kamerahügel hoch ist. Und dann gibt es einen ausgeschnittenen Berteich genau für diesen Hügel. Dann Ist der Hügel eben zur Hülle.
Lediglich das Microsoft-Logo auf der Rückseite wäre dann nicht mehr zu sehen.
Gibt auch bestimmt dann Hardcoverhüllen, bei denen das Microsoft- Logo ausgespart bleibt.
Definitiv macht das 1. Surface Duo – ohne Kamera Buckel – äußerlich mehr her.
Die User möchten aber eine „Hyperkamera“. Also was blieb MS übrig?
Persönlich hätte ich auch lieber eine etwas bessere Kamera wie beim Duo 1 gesehen, damit das Gerät vom Design her außen clean ist.
Im Grunde ist die Kamera beim Duo nicht das Wichtigste. Man erinnere sich mal an die damaligen iPhones und Androids mit der unterirdischen Kameraqualität. Die Leute haben die Geräte trotzdem gekauft und die schlechte Quali in Kauf genommen, statt zu den Lumias zu greifen, die damals wirklich das Non Plus ultra waren. Die aktuellen Smartphones haben auch alle so einen Buckel. Das stört auch niemanden. Das Galaxy Fold 3 finde ich sogar um Welten hässlicher als das Duo. Es ist dicker und hat trotzdem so einen Buckel. Also so einen schlechten Job hat MS hier nicht gemacht.
Der Buckel hält mich nicht vom Kauf ab, genau so wenig wie eine etwas schlechtere Qualität zugunsten der Optik es tun würde.
Bis ein Duo ohne Buckel kommt dauert es wohl noch etwas. Bei der schwarzen Variante ist es ja wenigstens dezent gehalten. Man muss das Gerät einfach mal Live sehen 🙂
Für mich trüb diese Kamera-Erhebung den Gesamtbild des Surface Duo 2. Es ist nicht nur unästhetisch, hindert auch das zuklappen der beider Teile des „don’t call me a smartphone“. Sieht aus, als wäre sie dazu geklebt worden. Ich glaube es ist aus Not in Eile entstanden. Mir wäre es lieber, das Gehäuse ein wenig dicker zu machen, aber ohne diesen „Hügel“. Sony hat das m.E. bei der Xperia l4, die ich besitze, sehr gut und klug gemeistert. Würde aber wahrscheinlich einen umfangreichen Umbau des Inneren des Gerätes in Anspruch nehmen. Die Frage ist auch, wie gute Kamera man so unterbringen kann?