
Xiaomi hat im Zuge des gestrigen Events das Xiaomi Pad 5 vorgestellt. Nachfolgend an Apples „California Streaming“-Event hat auch der chinesische Hersteller sein neuestes Tablet vorgestellt.
Das Xiaomi Pad 5 hat gezwungenermaßen Vergleiche mit dem iPad provoziert, schon allein deshalb, da man seine Produkte einen Tag nach Apple präsentiert. Interessant ist in dieser Hinsicht allerdings, dass man sich auch beim Design stark von Apple inspirieren hat lassen. Auf den ersten Blick könnte man das Xiaomi Pad 5 glatt mit einem kleinen iPad Pro verwechseln.
>
Die Hardware ist allerdings nicht wenig vielversprechend: Die Chinesen verbauen einen starken Qualcomm Snapdragon 860 Prozessor, bis zu 8 GB RAM, einen großen 8720 mAh Akku samt Fast Charging und es gibt vorne ein 11 Zoll WQHD+ LCD Displays mit einer schnellen 120 Hz Bildwiederholrate. Dieses bietet eine Helligkeit von 500 Nits und Unterstützung für HDR10 sowie Dolby Vision. Damit könnte der Hersteller glatt ein gutes Android-Tablet vorgestellt haben. Wir haben es jedenfalls bereits im Test und werden dazu bald ein Review schreiben.
Mit nur 515 Gramm ist es ideal für die Reise und eine optionale Tastatur ermöglicht auch die produktive Benutzung des Geräts. Es kommt in Cosmic Gray oder Pearl White zu Preisen ab 349 Euro. Der Händler Goboo bietet es aktuell während der Launch-Aktion schon ab 299 Euro an.
>
![]()


Ich finde das nicht gut.
https://www.golem.de/news/huawei-und-xiaomi-litauen-warnt-vor-chinesischen-5g-smartphones-2109-159782.html
Für Android-Nutzer vielleicht eine Überlegung wert. Aber wer will so eine billige China-Kopie? Google entwickelt die Tabletsysteme nur halbherzig zu gunsten ihrer Chromebooks.
richtig. Wobei ein effizientes ARM-Tablet-System mit Fenster- und Android-Apps-Support wäre schon nice.
Apples iPads sind auch nur billige China-Produkte!!
Für die du… Kunden allerdings viel zu viel Kohle auf den Tisch legen!
Gut – zwischen Android und iOS gibt es Unterschiede. Kleine! Und ja, die Updates für das iOS wird es länger geben, als die für Android (auch wenn die EU-Kommission 4 oder 5 Jahre Updates fordern wird), aber wer nutzt schon ein Tablet (oder auch ein Smartphone) länger als 3-4 Jahre. Wenige!
Dafür haben Tablets (und Smartphones) mit Android viele Features, von denen iOS-Nutzer auch in Jahren noch immer träumen werden!
Android auf Tablets ist scheiße und das ist ein großer Unterschied.
Ist immer die Frage für was man es nutzen tut.
Zum Videos,schreiben,shopen , googeln und co würde ich mir kein surface holen.
Da ich multifunktionale Geräte bevorzuge würde ich mir kein tabblet holen.
Ein iPad nutzt man schon recht lange. Beim Smartphone macht ja irgendwann der Akku nicht mehr so mit und die neuen Modelle locken dann mit besserer Kamera. Dazu noch die ganzen Verträge. Bei iPads sieht das anders aus.
Meine Smartphone halten mit Glück so lange.😅🤣🤣