Microsoft unternimmt immer mehr Schritte in Richtung der offiziellen Einstellung von UWP Apps. Nun kann man davon sprechen, dass die Universal Windows Platform offiziell als veraltet bezeichnet wird.
Das Windows App SDK nutzt zwar wichtige UWP Technologien und vereint diese zusammen mit den neuen WinUI-Technologien in eine neue Sammlung an Schnittstellen für Windows 11. Eine Zurückportierung auf UWP wird es somit nicht geben. Der Vorteil ist allerdings, dass das Windows App SDK nicht an eine bestimmte Windows-Version gebunden sein wird und somit für alle Entwickler verfügbar ist, unabhängig davon, welche Version des Systems genutzt wird.
UWP wird in der Zwischenzeit jedoch nicht weiter relevant aktualisiert, sondern in Zukunft laut Microsoft nur noch „Bugfix-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitsupdates“ erhalten und damit keine neuen Funktionen. Entwickler können weiterhin UWP-Apps entwickeln und veröffentlichen, dürfen jedoch nicht damit rechnen, dass sie künftig dank neuer Schnittstellen die Funktionalität ihrer Apps erweitern werden können.
Wer jedoch neue Features und Schnittstellen in WinUI 3, WebView 2, .NET 5 sowie volle Kompatibilität zu Windows 10 Version 1809 und neuer herstellen will, wird seine App auf das Windows App SDK migrieren müssen.
Während im Prinzip seit Jahren bekannt ist, dass die Universal Windows Plattform keine Zukunft hat, so ist es nun quasi offiziell bestätigt. Der Konzern erklärt, dass man keine weiteren Feature Updates dafür ausrollen wird, was durchaus an die Situation mit Windows 10 Mobile im Jahr 2016 erinnert. Immerhin ist es nun so, dass Entwickler, welche mit UWP gearbeitet hatten, ihre bestehenden Apps auf das Windows App SDK migrieren können und somit nicht auf der Strecke gelassen werden.
Quelle: Microsoft
UWP ist solange nicht tot solange XBox und HoloLens ausschliesslich mit UWP Apps bedient werden können! Beide Plattformen werden von MS weiterhin stark weiterentwickelt und gepushed! Entweder plant MS die beiden irgendwann auch auf das neue SDK umzustellen oder sie sehen die aktuelle UWP Version als ausreichend für diese Plattformen vom Funktionsumfang.
Wie so oft: MS hat mitunter gute Ideen, wenn auch zuweilen von anderen abgeschaut. Aber dadurch bringen diese nicht die nötige Power, bis zum Letzten auch zum Durchbruch zu verhelfen. Als Win-User würde mich das nerven…
Wie oft sind die UWPs in den letzten Jahren gestorben und wie oft wurde es abgestritten? Erst letztes Jahr habe ich gelesen das die UWPs tot sind und dieses Jahr sterben sie schon wieder oder werden sie nun begraben? Nächstes Jahr werden sie dann wieder sterben und das Jahr darauf und das darauf … Die Apps waren gut solange es Windows Mobile gab aber nachdem die Smartphones grade mal 2 Jahre nach dem Windows 10 Release eingestampft wurde war auch Windows 10 inklusive Apps am Ende. Nennt mir doch mal bitte alle Windows 10 Funktionen die in den letzten 3 Jahren neu waren und nein Transparente Kacheln sind keine Funktion für mich.
Weil
1) manche Presse-Menschen gerne Dinge sterben sehen.
2) bei Microsoft sich die Sterbeanzeichen nur langsam verdichten.
1) Gehört ihr dazu?!
2) Seit die Windows Phones tot sind ist auch UWP erledigt.
1) Ne
2) Heißt nicht, dass man UWP begraben muss.
1) Wenigstens habt ihr was zu berichten
2)Ist es längst überflüssig da seitdem kaum noch an der Plattform gearbeitet wird und das obwohl sie von einigen Drittanbietern genutzt wurde.