In Windows 11 erscheint der Emoji-Picker im neuen Glanz. Nur die darin enthaltenen Gesichter sind noch jene, die wir bereits unter Windows 10 zusehen bekamen. Ein Glück, dass unsere Beziehung zu den Windows 10-Emojis auf eine gute Bekanntschaft beschränkt ist, welche nun spurlos im Sande verläuft.
Die neuste Windows Insider Build 22478 beglückt uns nicht nur mit einer angenehmen Lautstärkeregulierung, sondern auch mit einer ganzen Reihe frischer Emojis. Das gesamte Portfolio erhielt einen neuen Anstrich. Zudem sind Neue hinzugekommen, nach dem Unicode Emoji 13.1-Standard. Stilistisch orientiert man sich an die Altbekannten, ergänzt um mehr Details und verspieltere Darstellungen.
Ein kleines Debakel muss sich Microsoft trotz aller Mühe gefallen lassen. Microsoft Design veröffentlichte vor wenigen Monaten ein hervorragendes Video, indem sie Emojis im Stile von Fluent zeigten. Die kunterbunten Smileys vermittelten den Eindruck, kleine Knetfiguren zu sein. Auch die Social Media-Abteilung von Microsoft machte mehrmals Gebrauch von diesen.
Leider haben die finalen Gesichter nicht viel mit dem Gemein, was in diesem Video gezeigt wurde. Das hat ein paar Nutzer enttäuscht, welche deswegen ein Gespräch auf Twitter suchten. Tatsächlich antwortete ein Microsoft-Mitarbeiter mit der Ausrede, dass man in den letzten Monaten die falschen Grafiken nutzte.
Wer sich genauer dafür interessiert, dem empfehle ich den Artikel von Dr. Windows zu dieser Thematik. Im weiteren Verlauf des Artikels soll der Augenmerk auf die Screenshots der Emojis liegen.
Da wurde nichts falsch gemacht sondern einfach nicht umgesetzt. Die animierten 3D Emojis waren so geplant aber MS hat sich am Ende umentschieden weil sie es schlichtweg nicht rechtzeitig umsetzen können so wie auch Features wie Direct Storage API, Android Apps und die UI noch nicht mal ansatzweise fertig sind aber zum Release versprochen wurden. MS macht es wie bei Windows 10: Unfertig auf den Markt geballert, 2 Jahre ausgebaut bis man das Interesse verliert, 3 Jahre später merken das Windows doch wichtig ist und dann kommt das nächste unfertige Windows auf den Markt. War schon immer so und wird auch immer so bleiben weil man in Redmond nicht aus den Fehlern lernen will solange sie sich verkaufen lassen. Windows 11 ist kein schlechtes OS und hat viel Potenzial aber welches Windows hatte das nicht?
PS: Mir gefallen die Emojis wie sie oben zu sehen sind aber die animierten von Skype finde ich noch besser.
Genau so siehts aus. Das ist einfach nur peinlich was Microsoft abgeliefert hat. Das schlimme daran ist ja, das MS versucht alle für dumm zu verkaufen.
Die Skype Emojis sind tatsächlich bisher unschlagbar. Warum die nicht etwas aufpoliert und in W11 integriert werden verstehe ich nicht. Stattdessen schleichen sich in Skype hässliche 2D-Emojis ein 🙄
„Herr Panay, da haben Sie wohl gepennt!“
#emojigate
„Herr Panay“ ist der Einzige MS Mitarbeiter im höheren Bereich der nicht pennt. Nadella hat auf seinem Geldberg gelegen und Windows 10 verkommen lassen und der Herr Panay muss den Mist nun grade rücken was gar nicht so einfach ist. Die Emojis in 2D sehen an sich nicht schlecht aus aber animiert würde ich sie definitiv besser finden denn grade Clippy ist ohne Animation einfach nicht der selbe. Ich denke in ein paar Jahren werden dann 3D Emojis kommen aber dann ist die Welt schon wieder ganz woanders und braucht sowas nicht mehr.
Naja allerdings ist er für Windows der Verantwortliche. Ich kann mir vorstellen, dass der 0815 User Emojis auch garnicht so unwichtig findet. Wenn auch unterbewusst. Man schaue sich diese Avatars bei Apple an, die man sich bei der Xbox abgeschaut hat…
Wenn in den nächsten Jahren Apple und Google animierte Emojis einführen wird auch DAS Microsoft verschlafen, obwohl es solche bereits in Skype gibt.
Wer hat es am Ende erfunden? Apple! 🤣