Microsoft entwickelt ein umfangreiches Update für Windows 11. Es wird Ende 2022 erscheinen und einige Neuerungen beinhalten, darunter einen konsistenteren Dark Mode. Angefangen hat Microsoft mit einem Neuanstrich des Task Managers.
In der kürzlich veröffentlichten Insider-Build mit der Versionsnummer 22538 versteckt sich ein neuer Task Manager samt Dark Mode. Er lässt sich per Vivetool-Aktivierungscode frühzeitig freischalten. Allerdings ist dies von Microsoft nicht vorgesehen und somit handelt es sich um eine unfertige Version. Aus diesem Grund seien Mängel an der Benutzeroberfläche verziehen.
Der neue Task Manager nutzt WinUI 3, um tiefgreifendere Änderungen an der Bedienung zu ermöglichem. Die Navigationsleiste befindet sich jetzt als Hamburger-Menü am linken Bildschirmrand. In einen extra Tab gewandert sind die Einstellungen, die allesamt von der alten Menüleiste abstammen.
In den Leistungsdiagrammen haben die Kontextmenü-Einträge eine extra Schaltfläche erhalten. Somit sind diese Optionen zugänglicher und sichtbarer.
An den anderen Unterseiten hat sich nichts verändert. Es bleiben die klassischen Ansichten des Task Managers, nur eingerahmt in einer modernen App. Weiterhin bleibt die Details-Ansicht gewohnt umfangreich und übersichtlich.
Weggefallen ist leider die abgespeckte Ansicht, die beim ersten Start des Task-Managers standardmäßig aktiviert war. Sie sollte es weniger erfahrenen Nutzern ermöglichen, trotzdem Apps beenden zu können.
Der neue Task Manager besitzt selbstverständlich weiterhin eine helle Optik als zusätzliche Option, die insgesamt sehr stimmig und modern aussieht.
Bislang ist der überarbeitete Task Manager noch sehr unfertig. Funktional sind keine neuen Menüs und dem dunklen Design sieht man seine unfertige Natur an. Somit dürfte es noch mehrere Wochen dauern, ehe Windows Insider einen ersten Blick wagen können. Es ist definitiv eine erfreuliche Neuerung und ein Task Manager im Dark Mode wird Windows 11 für viele potenzielle Nutzer attraktiver machen.
Absolut unnötig. Der Taskmanager ist ein System tool, welches einfach und strukturiert aufgebaut sein sollte. Und das trifft auf den neuen Taskmanager garnicht zu.
Wieso ist das neue Design nicht einfach und strukturiert? Es wurde gerade mal die Menüleiste von horizontal auf vertikal umgestellt (Was der neue Standard in Windows 11 ist) und ein Darkmode integriert (Der schon seit Jahren versprochen wird). An den angezeigten Inhalten ändert sich nichts, die bleiben wie sie sind.
sehr geil 👌🏻
Bin Beta Insider und gespannt was da kommen wird. Hoffentlich haben wir im Herbst dann ein neues fertiges Windows dem keine versprochenen Features mehr nachgereicht werden müssen. Bisher ist Windows 11 halt nur 10 mit neuen UI Elementen weil das was zum Release versprochen wurde nicht fertig ist. Bugs wo man hinsieht, neue Taskleiste der die Funktionen fehlen, Startmenü das sich kaum personalisieren lässt, …. Microsoft muss da echt mal Gas geben und nicht so vernachlässigt handeln wie bei Windows 10.
Ich hoffe die „Details-Ansicht“ wird noch an das Leistungswidget der Gamebar angepasst denn im Prinzip ist es das selbe nur in der Gamebar ist es etwas schlanker mit weniger Funktionen. Kleiner Tipp: Wem die kompakte Ansicht vom Taskmanager fehlt der kann das Gamebar Widget nutzen das lässt sich in 2 Ansichten darstellen (Mini und normal).