Die Portierung von Windows 11 auf das Surface Duo macht weitere Fortschritte und wird ein ganzes Stück benutzbarer. Der Entwickler hinter dem Projekt hat nun zusätzliche Treiber bereitgestellt, womit das Gerät mit Microsofts Desktop-Betriebssystem etwas kompatibler wird.
Der neueste Release des WOA Projekts mit Version 2207.32 bringt sechs größere Änderungen mit: Diese betreffen die Unterstützung für WLAN, Mobilfunkdaten, SMS-Nachrichten, eSIM-Unterstützung und GPS. Sämtliche Konnektivitätsstandards unterstützt das Surface Duo nun also nicht nur unter Android, sondern auch mit Windows 11. Es gibt allerdings noch einige bekannte Fehler, die wir für euch unten eingefügt haben:
- Automatic Orientation only works for the left panel, using the right panel orientation sensor
- USB Dongles that are not externally powered may not currently work
- USB C Billboard devices will not currently work
- External Display Stream support will not currently work
Additional information provided by the posture sensor is currently not available for public consumption, this includes peek events.- Digitizers will not react to the device being folded over
- Displays will not react to the device being folded over most of the time
- Physical device data is incorrect
- Graphical Rendering Issues
Leider ist es noch etwas riskant, das Surface Duo mit Windows 11 auszustatten, sodass wir die Unternehmung nicht für Laien empfehlen. Das Duo 2 wird übrigens nicht unterstützt.
Nach mittlerweile vier Jahren Android vermisse ich Windows Phone (Mobile) irgendwie immernoch und würde Windows 11 auf dem Duo 2 einfach mega finden 🤩 (ja, ich weiß, dass wird noch garnicht unterstützt)
Android Apps lassen sich ja auch so drauf laden. Das sollte kein Beinbruch mehr sein. Vielleicht wird es ja doch mal irgendwas mit einem „mobilen“ Windows.
Jedenfalls genial, was die Entwickler da leisten ohne offizielle Unterstützung seitens Microsoft.