News

OneNote Desktop bekommt demnächst Copilot-Integration

Microsoft arbeitet momentan daran, seine künstliche Intelligenz in seine unterschiedlichen Office-Produkte zu integrieren, um Nutzern darin zahlreiche Aufgaben zu erleichtern. Der Microsoft 365 Copilot wird demnächst auch in OneNote bereitstehen, wo der Dienst Notizen zusammenfassen kann und dabei hilft, To-do-Listen oder andere Arten von Inhalten zu erstellen.

Microsoft sieht den Copilot in OneNote als Partner beim Erstellen von Notizen: Er soll in der Lage sein, Entwürfe zu erstellen, Ideen zu generieren, Listen zu erstellen und Informationen zu organisieren. Dabei kann der Copilot auch vorhandene Texte zusammenfassen, neu schreiben, formatieren oder visuellen Kontext hinzufügen. Ähnlich wie die Bing-Chatbots werden Eingaben durch den Nutzer in natürlicher Sprache erfolgen, wobei Copilot auch Quellen angeben und Nutzer dazu anweisen wird, verfasste Texte selbst zu überprüfen.

Der Konzern erwähnte nebenbei auch, dass der Copilot die Prinzipien der Responsibe AI Standards befolgt und nicht dafür verwendet werden kann, schädliche Inhalte zu erstellen. Gleichzeitig betonte der Konzern, dass man das Language Model nicht mit Daten seiner Kunden trainiert.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar