Nach drei Jahren hat Microsoft den offiziellen Software-Support für sein erstes Surface Duo eingestellt. Das Gerät erhält Android 12L als letztes offizielles Update und wird keine weiteren OS-Updates oder Sicherheitspatches mehr bekommen. Nutzer können das Gerät und die Apps vorerst weiterhin verwenden, sollten aber auf Cyberbedrohungen und App-Kompatibilitätsprobleme achten.
Surface Duo hat wohl keine Zukunft
Microsoft hatte von Anfang an einen Drei-Jahres-Update-Plan für das Surface Duo skizziert und sich daran gehalten. Der Konzern arbeitet seit mehreren Monaten nicht mehr an neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen für das Surface Duo, hat allerdings noch Sicherheitsupdates für das Duo veröffentlicht. Diese erreichten das Gerät oftmals allerdings nicht zeitnah, sondern teilweise Wochen bis Monate später.
Das Surface Duo war ein innovatives Gerät, das zwei Bildschirme in einem faltbaren Formfaktor bot. Es sollte die Produktivität und Kreativität der Nutzer steigern, indem es ihnen erlaubte, zwei Apps gleichzeitig zu verwenden oder eine App über beide Bildschirme zu erweitern. Das Gerät wurde jedoch von Kritikern und Nutzern gemischt aufgenommen, die es als unausgereift, fehlerhaft und überteuert empfanden.
Microsoft hat noch nicht bekannt gegeben, ob es einen Nachfolger für das Surface Duo 2 entwickeln wird oder ob es sich ganz aus dem Markt für faltbare Geräte zurückziehen wird. Es ist möglich, dass Microsoft sich auf andere Bereiche seiner Surface-Reihe konzentrieren wird, wie zum Beispiel Laptops, Tablets oder eventuell sogar Kopfhörer. Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass es eine dritte Generation des Surface Duo geben wird. Es war ein mutiger Versuch, etwas Neues zu schaffen, und es hatte sicherlich sein Potenzial. Dieses Potenzial zeigt das Gerät insbesondere jetzt, wo sich Windows 11 darauf installieren lässt.