News

Snapdragon X Plus: Neue Variante für günstigere Laptops steht in den Startlöchern

Laut Brancheninsidern ist die Produktion der neuen Qualcomm Snapdragon X-Chips für PCs im Vergleich zu Intels und AMDs mobilen Äquivalenten sehr günstig. Umso unerfreulicher ist es für Endkunden, dass aktuell nur das High-End Segment mit den neuen „Copilot+PCs“ und ihren effizienten, leistungsfähigen mobilen Prozessoren bedient wird. Während Intel und AMD nachzuziehen versuchen, scheint Qualcomm bereits den Start einer neuen Variante des Snapdragon X Plus vorzubereiten, welcher es in Laptops unter der 700 Euro Marke schaffen soll.

Bei den X1P-42-100 SKUs handelt es sich um eine 8-Kern-Variante, die speziell für preisgünstigere Laptops entwickelt wurde. Diese neue Version bietet eine Taktrate von 3,4 GHz Single-Core-Boost und einem 3,2 GHz Multi-Core-Boost. Sie bieten somit niedrigere Taktraten zum Snapdragon X Elite mit 12 Kernen, welcher es auf 4,3 bzw. 3,8 Ghz schafft. Zudem gibt es mit 30MB weniger Cache und eine deutlich schwächere Adreno GPU mit 1,7 statt bis zu 4,6 TOPS. Qualcomm CEO Cristiano Amon betonte bereits im Juni, dass man bis 2025 die 700 US-Dollar Marke knacken will, um preiswertere Optionen für Verbraucher zu bieten.

Bislang ist die X1P-42-100 SKU nur in durchgesickerten Tabellen von Qualcomm, in den Spezifikationstabellen von Händlern sowie auf Benchmark-Seiten gesichtet worden. Offiziell bestätigt hat Qualcomm den Chip bislang nicht. Eines der ersten Geräte mit dem günstigeren Snapdragon X Plus-Chip dürfte das ASUS Vivobook S 15 werden, das bereits bei mehreren Einzelhändlern gelistet ist.


via videocardz

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments