News

StartAllBack: Startmenü-Ersatz nun offiziell mit 24H2 Update kompatibel

Mit dem kommenden Windows 11 24H2 Update wird Microsoft das Ausführen von alternativen Startmenü-Programmen erschweren, indem man nämlich eine Reihe von diesen Tools blockiert. Zudem dürfte das Update einige kleinere Veränderungen für das Startmenü mitbringen, die möglicherweise mit den Funktionen von Drittanbieter-Programmen kollidieren.

Für die Fans des bekannten Startmenü-Programms StartAllBack hat der Entwickler des Programms, Tihiy, hat mit Version 3.8 die Kompatibilität mit dem kommenden Windows 11 24H2 Update hergestellt. Dies hat der Entwickler per Forum-Beitrag bekannt gegeben. StartAllBack ist ein Programm, das das Startmenü von Windows 11 durch das klassische Startmenü von Windows 7 oder das moderne Startmenü von Windows 10 ersetzen kann. Es bietet auch viele weitere Anpassungsmöglichkeiten für die Taskleiste, den Explorer und andere Elemente von Windows.

Die Version 3.8 von StartAllBack ist ein großes Update, das laut Tihiy wie eine „70% neue App“ ist. Es enthält unter anderem folgende Änderungen:

  • neu: Taskleiste automatisch ausblenden, wenn sie nicht benutzt wird
  • neue Einstellung: Beschriftungen der Taskleisten-Buttons ausblenden oder nie ausblenden lassen
  • Vorschaubilder der Taskleisten-Buttons können per Drag-and-Drop neu angeordnet werden
  • reduzierte Speichernutzung der Taskleiste und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit dank asynchronem Start des Immersive Shell
  • Pixel-perfekte Task-Icons, wenn möglich
  • neue Animationen
  • Integration von RudeWindowFixer, um Probleme zu beheben

Die Version 3.8 von StartAllBack kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Allerdings sind noch nicht alle Übersetzungen für das Taskleisten-Kontextmenü verfügbar und einige Funktionen entfernt, wie zum Beispiel die modernen Sprunglisten mit der klassischen Taskleiste oder das Anheften an die Sprungliste per Drag-and-Drop auf den Taskleisten-Button.

StartAllBack ist ein Programm wie Open-Shell, StartIsBack oder Start11. Es ersetzt das offizielle Startmenü von Windows 11 durch ein anderes Programm, welches dann ein Startmenü im Stile von bspw. Windows 7 darstellen kann. Diese Tools können allerdings auch instabil sein und Probleme verursachen, weswegen Microsoft nun zunehmend davor warnt. Wer sein Windows 11-Startmenü etwas schöner gestalten will, ohne dieses allerdings komplett zu ersetzen, für die könnte unser Video zum Start Menu Styler eventuell ganz interessant sein.


Quelle: StartAllBack

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 Build 22631.5409 erscheint als KB5058502 im Release Preview Ring

News

Microsoft behebt schweren Bug, ermöglicht Dual-Boot mit Linux und Secure Boot

News

Blumen sagen mehr als Worte: Xbox-Zubehör im Blumendesign vorgestellt

News

Microsoft entlässt 3 % der Belegschaft – über 6.000 Jobs fallen der KI-Strategie zum Opfer

1 Comment

Schreibe einen Kommentar