News

Microsoft will, dass ihr euren PC in den Müll werft

Mit dem nahenden Ende des Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen Millionen von PC-Nutzern mit älteren Geräten vor einem Dilemma: Entweder man kauft einen neuen PC oder man man benutzt ein System ohne Sicherheitsupdates weiter. Für viele ältere Geräte ist ein Upgrade auf Windows 11 keine Option, da sie die strengen Systemanforderungen nicht erfüllen.

Während Microsoft zwar eine kostenpflichtige (und teure) Support-Verlängerung anbieten wird, scheint das für den Konzern nicht die erste Option zu sein: Und so sorgt Microsofts neueste Empfehlung für Aufsehen: Der Konzern rät Nutzern älterer PCs, sich neue Geräte anzuschaffen, anstatt auf alternative Betriebssysteme wie ChromeOS oder Linux umzusteigen. Diese Empfehlung könnte dazu führen, dass Millionen von funktionstüchtigen PCs im Müll landen und somit vollkommen bedarfslos eine enorme Menge an Elektroschrott entsteht. Umweltschutzorganisationen sprechen sogar von bis zu 240 Millionen PCs, die dank der hohen Anforderungen im Müll landen könnten.

Alte PCs oder Laptops, die auch heute noch mehr als gut genug für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet geeignet sind, werden nach dem Ende des Windows 10-Supports potenziell unsicher. Microsofts „Lösung“ zieht dies allerdings gar nicht in Betracht. Stattdessen soll ein neuer PC her. Diese Haltung ignoriert die Tatsache, dass viele Nutzer mit ihren aktuellen Geräten zufrieden sind und diese weiterhin nutzen möchten. Hinzu kommt, dass die Anforderungen für Windows 11 scheinbar willkürlich aufgrund einer Sicherheitsfunktion implementiert wurden, welche bis heute auf den meisten neu ausgelieferten Windows 11-Geräten standardmäßig ohnehin deaktiviert ist. Microsoft empfiehlt sogar, VBS zu deaktivieren auf seiner offiziellen Support-Seite.

Alternativen wie der Wechsel zu Linux werden von Microsoft nicht in Betracht gezogen, obwohl sie eine nachhaltigere Lösung darstellen. Linux kann in dieser Hinsicht auch nicht als Konkurrenz zu Windows 11 angesehen werden, schließlich sägt Microsoft diese Kunden ja bewusst von einer Installation von Windows 11 aus. Microsofts aktuelle Strategie ist in dieser Hinsicht also fragwürdig, dürfte aber immerhin viele neue PCs verkaufen.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft sperrt Konto: Nutzer verliert 30 Jahre an Daten in OneDrive

News

Google verlangsamt YouTube-Videos für Adblock-Nutzer

News

Surface Pro 11 & Surface Laptop 7 erhalten Firmware-Updates für Juni 2025

News

ReactOS verbessert Explorer und behebt weitere Kompatibilitätsprobleme

3 Comments

Schreibe einen Kommentar