News

Microsoft ersetzt native Remote Desktop-App durch Windows-Cloud-App

Microsoft hat vor einigen Monaten seine neue „Windows“-App vorgestellt, wo Nutzer sich gegen eine monatliche Gebühr in Microsofts Cloud einen virtuellen Desktop anmieten können. Die App fasst im Grunde einige Funktionen für Geschäftskunden zusammen: Dazu zählen Windows 365, Azure Virtual Desktop und Microsoft Dev Box.

Nun hat der Konzern angekündigt, dass die neue Windows-App ab Ende Mai 2025 die native, UWP-basierte Remote Desktop-App aus Windows 10-Zeiten ersetzen wird. Das Problem: Die Windows-App unterstützt momentan gar keine Remote Desktop Verbindungen. Dies gilt zumindest für Windows, während die Android- und iOS-Apps dies mittlerweile immerhin schaffen. Dort sind allerdings auch die mobilen RDP-Anwendungen deutlich fortgeschrittener und auch im Vergleich dazu ist die Windows-App noch sehr einfach.

Der Konzern empfiehlt Nutzern, nach der Umstellung schlichtweg das alte Desktop-Programm für Remotedesktopverbindungen unter Windows zu verwenden. Diese Funktion aus Windows 7-Zeiten ist weiterhin die stabilste, zuverlässigste Art für diese Funktionalität.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11: So bekommt ihr das neue Windows 11 Startmenü

News

Microsoft Edge testet KI-Verlaufssuche – lokal, aber nicht unumstritten

News

Microsoft-Ingenieur rettet Windows Mixed Reality mit eigenem SteamVR-Treiber

News

Neue Xbox-Oberfläche kommt auch auf andere Windows-Handhelds

Schreibe einen Kommentar