
Microsoft hat heute ein neues Update für Groove Musik-App für Windows Insider im Fast und Slow Ring ausgeliefert, welches einige Verbesserungen für das Interface der Anwendung mit sich bringt.
Microsoft hat einerseits die Navigation in der App verbessert, was es einfacher macht, zuletzt abgespielte Musik zu finden und nun werden Alben, Interpreten und Songs gruppiert unter meine Musik angezeigt. Um Missverständnisse zu vermeiden, wurde daher auch Ihr Groove in Empfehlungen umbenannt. Außerdem sind einige kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten.
Unter dem folgenden Link könnt ihr die Anwendung aus dem Windows Store herunterladen:


Kann man den Musicpass eigentlich irgendwo im Ausland abschließen, wies bei Spotify auch möglich ist?
Warum sollte man? Und: Warum sollte es nicht möglich sein?
Spotify Premium über Philippinen kostet zb ca 4€ im monat, aber groove music hat die bessere app…
Finde die spotify app auch total schrecklich xD
Ich nutze mittlerweile fast ausschließlich Groove, früher war iTunes mein Favorit, da XBOX Music ja etwas unfunktional und recht unübersichtlich war.
Schön zu sehen,das Groove immer besser wird.
Das Update hab ich schon ca. 2 Wochen
Oja, bessere Bedienung ist dringend angeraten. Ich benutze das ja nicht oft, aber jedesmal stehe ich davor wie das Schwein vorm Uhrwerk. Dauernd macht das Ding irgendwas online, obwohl ich nur lokal was abspielen will. Allein nur mal einen Ordner auflisten und abspielen lassen, habe ich überhaupt noch nicht hinbekommen. Hat mal jemand einen Tip, wie ich das einfachste von der Welt hinbekomme?
Einfach mal nen Ordner abspielen geht mit Groove nicht.
Ich habe mir den Core-Player installiert. Der erkennt Ordnerstrukturen und macht nix online. Ein einfacher genialer Player. Den Groove Player kann man vergessen…
Schade das der Groove-Player nicht deinstallierbar ist, echt ärgerlich.
Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren.
P.S.: Habe es ausprobiert. Es ist genau das was ich brauche. 1,99€ ist es locker Wert.
Wenn mann nur eigene Musik in Ordnern abspielen will, kann ich die App Folder Play empfehlen.
Ich empfinde den Groove Player als eine der besten Apps überhaupt und definitiv ein Grund um bei Windows Mobile zu bleiben. Musik im Ordner habe ich nicht. Groove Music Pass und man hat so ziemlich alles was man sich vorstellen kann.
Ich finde Groove auch echt genial. Benutze auch den Groove Music Pass.
Vielleicht liegt hier gerade die Stärke und bietet mit dem Pass echt einen Mehrwert.
Als Vermarktungsplattform ist es ja eine gute Sache, ich habe da durchaus auch schon eingekauft. Nur ist das nicht meine Hauptnutzung.
Habe meine komplette Musik auf der SD-Karte, nach dem reset krieg ich diese Musik nicht mehr unter Groove korrekt angezeigt bzw. richtig integriert.
So ein Mist….
Tja, so ist das Empfinden unterschiedlich. Nachdem ich mich ein 3/4 Jahr mit dem Groove Player beschäftigt hatte, war mir die Lust an dem Ding echt vergangen. Ich habe wirklich viele Stunden meiner Lebenszeit investiert und ständig erkannte er Titel nicht und machte verschiedenste Abstürze.
Für mich die schlechteste App unter Windows 10 mobile überhaupt (Die Feedbacks sind fast alle auch sehr mies)
Liegt aber wohl daran, dass die Meisten nicht den Music Pass nutzen, sondern eher ihre eigenen MP3’s.
Ich nutze Groove hauptsächlich mit Pass. Meine eigenen Songs werden aber erkannt. Hatte damals mal so ein Programm (MP3 Tag) hieß das glaub ich. Lieder richtig getagged, Albumcover dazu und gut ist ? war damals ein wenig arbeit, aber so hat man – egal welche App – immer Ordnung.
Mp3 Tag nutze ich schon seit ewigkeiten. Alle Titel sind top gepflegt und wurden oft trotzdem nicht erkannt (immer unterschiedliche).
Da ich oft in Regionen unterwegs bin wo es keinen Handyempfang gibt, z.B. auf der Ostsee, brauche ich einen Player der rein offline top funktioniert. Der Grooveplayer hat dort, natürlich war offline verfügbar machen angehakt, völlig versagt…
Groove ist genial. Lokale Musik, OneDrive und Groove Music Pass an einen Ort! Besser geht’s nicht… Wer spielt heutzutage noch „ordnerweise“ ab. Wenn man seine Sammlung gut pflegt, ist alles mit ID3 – Tags versehen.
Ich komme noch aus dem CD-Zeitalter und da gibt es einfach zuviel, was es online nicht gibt. Selbst die Alben die es gibt entsprechen oft nicht den Original-Alben.
Rippen, mit ID3-Tags versehen, auf OneDrive Laden, fertig. Braucht nicht mal ein Abo.
Naja, die Netzabdeckung lässt zu wünschen übrig, ich würde zu oft ohne meine Musik dastehen.
Wofür gips SDkarten? Hab meine ganze Musik immer dabei und alles funktioniert, zu jeder Zeit; brauche diesen Pass nicht!
Wenn mann nur eigene Musik in Ordnern abspielen will, kann ich die App Folder Play empfehlen.
Ich möchte gerne auf dem Phone, Tablet oder Rechner mir auch Musikvideos anzeigen lassen. Das geht doch mit der gleichen App auch auf der xBox!
Ich fand auch schön, das man bei der alten xBox-App auch direkt auf Musikvideos gehen bzw. sich anzeigen lassen konnte. Jetzt muss man hoffen, dass der angeklickte Song nen Video hat.
Wäre schön, wenn es irgendwann mal wieder einen Equalizer geben würde… Oder bin ich nur zu dumm den zu finden? ?
Einstellungen-Suchen-Eq (mehr nicht sonst erkennt er es nicht) -Equalizer
Wenn ich unter „suchen“ Equalizer eingebe, zeigt er mir das auch an….
Interessant bei mir nie
Findest du unter „Einstellungen“ ganz unten bei „Extras“. Dort sollte dann gleich der erste Punkt „Equalizer“ sein. ?
Oder so, ich hab ihn nie gefunden dort ?
Vielen Dank! Und ich such ewig in der App und geb frustriert auf.. 😀