Microsoft hat Anfang Dezember dieses Jahres in Partnerschaft mit dem Premium-Audio-Hersteller Harman Kardon den Invoke-Lautsprecher mit Cortana auf den Markt gebracht. Sehr überraschend ist man damit sogar vor Apple in den Ambient Computing-Markt eingestiegen, der mittlerweile von Amazons Alexa dominiert wird.
Obwohl im April dieses Jahres ein Cortana-Lautsprecher von HP gezeigt wurde, hat es dieses Gerät bislang nicht auf den Markt geschafft. Stattdessen wird der chinesische Hersteller Xiaomi den zweiten Cortana-Lautsprecher auf den Markt bringen. Der Xiaomi Yeelight Voice Assistant ist ein sehr genauer Klon des Amazon Echo Dot, jedoch unterstützt der kleine Lautsprecher sowohl Cortana als auch Alexa.
Wie bei vielen anderen Xiaomi-Produkten, ist der Preis natürlich außerordentlich interessant. Das Gerät wird in China sehr günstige 199 Yuan kosten, umgerechnet also etwas über 25 Euro. Dieser Preis dürfte allerdings sehr schnell sinken und der Xiaomi Cortana-Lautsprecher dürfte Preissegmente erreichen, wo Amazon mit dem Echo Dot kaum hinkommt. Die Marke Yeelight von Xiaomi ist vor allem dank der günstigen Alternative zu den Philips Hue-Lichtern bekannt.
Enthält Partnerlinks.
Der Link geht zu einer Lampe?!?
Der Link geht zu einer Lampe?!?
Die Frage ist, ob die Wanze auch ohne Internet funktioniert und meine Phillips Hue Lampen steuern kann.
Alexa geht ja leider nur mit Internet, da die Spracherkennung in der Cloud statt findet, sonst hätte ich mir schon lange ein paar Dots in die Wohnung gestellt und per Firewall die Kommunikation ins Internet geblockt.
Kannste vergessen. Ohne internet geht keiner dieser sprachassistenten…
Eine Offline-Assistentin gibt’s leider nicht. Die wollen ja ihr Geld damit verdienen. Aber genau deshalb hole ich mit sowas nicht. Sollen andere ihr Leben bei Amazon veröffentlichen…
Doch gibt’s schon. Aber die kosten schon ne Menge. Manche Celebs haben ja gleich mehrere
Cool das Teil. ? Und dann auch noch der Top Preis bzw. wahrscheinlich nach kurzer Zeit noch günstiger. Werde mir das Device denke ich mal gönnen, wenn es dann erscheint.
Läuft nur in China mit Cortana und in Europa wohl mit Alexa ?
Für das Geld kann man diese Teile gerne mal ausprobieren. Schlechter als Cortana am Lumia wird’s ja dann wohl nicht laufen^^
Wow, das ist wirklich mega cool. Allerdings müsste sowas mal nach Deutschland kommen :/
Das deutsche Cortana Team braucht Verstärkung!
Die könnten das Team mal um 100% vergrößern auf zwei Mitarbeiter…
ist auch meine Meinung. Das sollte dringend passieren. 😉
Wer braucht schon eine weiteres (sogar 4.) Ökosystem eines Assistenzsystems? 😉
Einfach einstampfen und auf „the next big thing“ warten. 😉
Sehr schön ??
100% wären noch zu wenig, die momentanen Leistungen entsprechen einem Arbeitsaufwand von 10h/Monat
Unter 8.1 war Cortana deutlich besser
Erstaunlich… Das sieht praktisch wie ein echo aus… Das sie das überhaupt duerfen ;). Aber cool dass sowas kommt :).